Fr. 101.00

Leibniz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Hans Heinz Holz bietet mit diesem Band, der die Summe seiner Leibniz-Forschungen bildet, eine umfassende Darstellung des Leibniz'schen Werkes. Als Philosoph entwickelt Leibniz einen Gegenentwurf zu zeitgenössischen Theorien, in dem Pluralität als Offenbarung der sich aufgliedernden Einheit des Universums verstanden wird. Daneben agiert Leibniz sowohl als Historiker, als Diplomat, der verschiedenen europäischen Herrschern dient, und auch als Jurist, der Entwürfe zur Überwindung der Konfessionsstreitigkeiten in Europa entwickelt. Holz macht deutlich, dass Leibniz' praktisch orientiertes Handeln demselben Geist folgt wie seine philosophischen Entwürfe: Leibniz geht es darum, in der Mannigfaltigkeit der erkannten Welt deren Einheit zu erfassen. In klarer Sprache wird beschrieben, wie der Philosoph, der Universalgelehrte und der Politiker Leibniz zusammengehören.

About the author

Hans Heinz Holz, geb. 1927, ist einer der bekanntesten deutschen Philosophen; zahlreiche Werke zu allen Aspekten der philosophischen Forschung, z. B zum Rationalismus und zur marxistischen Philosophie. Hans Heinz Holz promovierte bei Ernst Bloch. Er war Professor für Philosophie an der Universität Marburg und an der Rijksuniversiteit Groningen/NL. Von 1981-1988 stand er als Präsident der "Internationalen Gesellschaft für Philosophie" vor, deren Ehrenpräsident er heute ist.§

Jörg Zimmer ist Professor an der Universität Girona in Spanien und lehrt Ästhetik und klassische deutsche Philosophie. Er ist Vorstandsmitglied der "Internationalen Gesellschaft Hegel-Marx für dialektisches Denken".

Report

»... spannend und anregend...« media-mania.de

Product details

Authors Hans H. Holz, Hans Heinz Holz, Hans Heinz (Prof. Dr.) Holz, Silvia Holz-Markun
Assisted by Jörg Zimmer (Editor), Jör Zimmer (Prof. Dr.) (Editor), Jörg Zimmer (Prof. Dr.) (Editor)
Publisher WBG Academic
 
Languages German
Product format Hardback
Released 15.09.2013
 
EAN 9783534262670
ISBN 978-3-534-26267-0
No. of pages 314
Dimensions 173 mm x 246 mm x 26 mm
Weight 714 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Philosophie, Leibniz, Gottfried Wilhelm, Sozial- und Kulturgeschichte, Historiker

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.