Sold out

Komponieren für Dummies

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Verwandeln Sie die kleine Melodie in Ihrem Kopf in eine große Inszenierung! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihre musikalischen Ideen umzusetzen, egal ob Klaviersonate, vielstimmiges Orchesterstück oder mitreißende Filmmusik. Lernen Sie das Komponieren beginnend bei den Grundzügen, mit Harmonien, Rhythmen, Tempi und Akkorden, traditionell mit Instrument, Papier und Bleistift oder mithilfe der passenden Computersoftware wie beispielsweise Finale oder Sibelius. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Stück aufbauen, wie Sie für mehrere Stimmen komponieren und verschiedene Instrumente einsetzen, um große Gefühle mit Ihrer Musik zu übermitteln. Übung macht bekanntlich den Meister, darum unterstützt dieses Buch Sie mit vielen praktischen Aufgaben auf Ihrem Weg. Und wenn Sie Ihr Werk fertiggestellt haben? Auch hier wissen die erfahrenen Autoren zu helfen und beraten Sie mit vielen hilfreichen Tipps zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten.

List of contents

Über die Autoren 7
Einführung 19

Über dieses Buch 19

Törichte Annahmen über den Leser 20

Wie dieses Buch aufgebaut ist 20

Teil I: Grundlagen und alles über Rhythmen 20

Teil II: Melodie und Melodieentwicklung 21

Teil III: Harmonie und Struktur 21

Teil IV: Orchestrierung und Arrangement 21

Teil V: Der Top-Ten-Teil 21

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 22

Wie es von hier aus weitergeht 22

Teil I Grundlagen und alles über Rhythmen 25

Kapitel 1 Wie es im Kopf von Komponisten aussieht 27

Grenzen als ein Weg zur Freiheit 27

Musik zu komponieren ist Musikhören plus 28

Regeln können inspirieren 29

Seien Sie Ihr eigener Lehrer! 29

Werden Sie sich Ihrer Möglichkeiten bewusst 30

Lernen Sie die Regeln 30

Lernen Sie weitere Instrumente zu spielen 30

Entwickeln Sie ein Gespür für Reifungspausen 30

Denken Sie dran: Von nichts kann sehr viel kommen 31

Vertrauen Sie Ihrem eigenen Geschmack 31

Kapitel 2 Das notwendige Handwerkszeug 33

Die Fähigkeit, mit Bleistift und Papier zu arbeiten 33

Vorführkunst 34

Software für Komponisten 35

Finale 36

Sibelius 36

Pro Tools 36

Logic Pro 36

Cubase 37

Einigermaßen gut trainierte Ohren 37

Kenntnisse in Musiktheorie 38

Raum, Zeit und Ideen 38

Mit der Mentalität eines Hamsters 39

Kapitel 3 Papier oder Bildschirm? Alles hat seine Vor- und Nachteile! 41

Aufschreiben 41

Mit Software arbeiten 42

Was ist nun besser - Computer oder Schreibutensilien? 43

Ordner verwalten 44

Kapitel 4 Rhythmus und Stimmung 47

Aus Zeit werde Musik! 48

Das Feeling verschiedener Rhythmen 48

Musikalische Bodenwellen und rhythmische Phrasen 51

Die bunte Mischung: Backphrasing, Frontphrasing, Synkopierung 53

Backphrasing 53

Frontphrasing 54

Synkopierung 55

Entdecken Sie Ihre eigenen rhythmischen Phrasen! 55

Teil II Melodie und Melodieentwicklung 59

Kapitel 5 Melodien warten überall auf Sie! 61

Was ist ein musikalischerRahmen? 61

Melodien in gesprochener Sprache 62

Melodien in der Welt um uns herum 64

Die Muse kann sehr leidenschaftlich küssen 66

Auch Ihr Instrument kann Ihnen bei der Melodiesuche helfen! 68

Wie man beim Komponieren Tonleitern benutzt 68

Wie nützlich ein wenig Musiktheorie sein kann 69

Kapitel 6 Tonleitern und Modi, Stimmungen und Melodien 73

Dur- und Molltonleitern und der Quintenzirkel 74

Die Kunst des Stimmungmachens 76

Modi Are Moody 77

Ionisch (Durtonleiter) 77

Dorisch 78

Phrygisch 78

Lydisch 78

Mixolydisch 79

Äolisch (natürliches Moll) 79

Lokrisch 79

Die pentatonische Tonleiter 80

Harmonisch- und Melodisch-Moll 81

Kapitel 7 Die Bausteinchen: Motive und Phrasen 83

(Über) Kurz oder lang braucht man sie: Motive und Phrasen 83

Konstruktion einer musikalischen Phrase 86

Variationen als Spezialgewürze 87

Rhythmische Verlagerung 88

Verkürzung 88

Erweiterung (Expansion) 89

Kapitel 8 Wie Sie Ihre Melodien ausbauen können 91

Strukturtöne 91

Stufe für Stufe oder Sprung für Sprung? 92

Durchgangstöne 93

Nachbartöne und Vorhaltnoten 93

Weitere Melodietechniken 95

Échappées 95

Suspension 95

Aufhaltung 95

Vorausnahme 96

Orgelpunkt 96

Teil III Harmonie und Struktur 99

Kapitel 9 So leben Sie mit Ihrer Melodie ... in Eintracht und in Harmonie 101

Harmonie schaffen mit Konsonanzen und Dissonanzen 101

Tritonus: Das Intervall des Teufels 103

Konflikt und Lösung 103

Harmonisieren mit dem Quintenzirkel 105

Harmonisieren mit Modulationsnoten 108

Kapitel 10 Komponieren mit Akkorden 111

Akkorde und ihre Stimmungen 112

Durakkorde 113

Mollakkorde 113

Durseptakkorde (Große Septakkorde) 113

Mollseptakkorde 113

Dominantseptakkorde 114

Dursextakkorde 114

Mollsextakkorde 114

Vorhaltakkorde (sus4-Akkorde) 114

Nonenakkorde 115

Mollnonenakkorde 115

Verminderte Akkorde (dim-Akkorde) 116

About the author

Scott Jarrett ist erfolgreicher Musiker und Produzent, der schon für viele Theaterproduktionen, unter anderem auf dem Broadway, als Musikdirektor gearbeitet hat.

Holly Day ist Musikjournalistin und schreibt für zahlreiche Musikmagazine.

Oliver Fehn, ein moderner Magier und dunkler Philosoph, ist der erste deutschsprachige Autor, der das Thema Satanismus ohne erhobenen Zeigefinger oder fromme Warnungen in einem Praxisbuch behandelt. Er studierte Theologie und Religionswissenschaft, verdiente sich sein Geld u. a. als Gerichtsreporter, Folksänger, Zauberkünstler und Radiomoderator. Seine zynisch-böse XXL-Show beim legendären Radiosender HO-T FM erlangte in den späten neunziger Jahren Kultstatus (Zitat/Himmelfahrtssendung 1999: "Habt ihr euch denn nie gefragt, wer ich eigentlich bin? Und was ich wirklich von euch will?") Heute arbeitet er als Übersetzer und freier Autor, lebt zurückgezogen und meidet die Menschen.

Summary

Verwandeln Sie die kleine Melodie in Ihrem Kopf in eine große Inszenierung! Dieses Buch hilft Ihnen dabei, Ihre musikalischen Ideen umzusetzen, egal ob Klaviersonate, vielstimmiges Orchesterstück oder mitreißende Filmmusik. Lernen Sie das Komponieren beginnend bei den Grundzügen, mit Harmonien, Rhythmen, Tempi und Akkorden, traditionell mit Instrument, Papier und Bleistift oder mithilfe der passenden Computersoftware wie beispielsweise Finale oder Sibelius. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Stück aufbauen, wie Sie für mehrere Stimmen komponieren und verschiedene Instrumente einsetzen, um große Gefühle mit Ihrer Musik zu übermitteln. Übung macht bekanntlich den Meister, darum unterstützt dieses Buch Sie mit vielen praktischen Aufgaben auf Ihrem Weg. Und wenn Sie Ihr Werk fertiggestellt haben? Auch hier wissen die erfahrenen Autoren zu helfen und beraten Sie mit vielen hilfreichen Tipps zu verschiedenen Karrieremöglichkeiten.

Product details

Authors Day, Holly Day, Jarret, Scot Jarrett, Scott Jarrett
Assisted by Oliver Fehn (Translation)
Publisher Wiley-VCH Dummies
 
Original title Music Composition For Dummies
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783527709793
ISBN 978-3-527-70979-3
No. of pages 303
Dimensions 175 mm x 241 mm x 16 mm
Weight 536 g
Series Für Dummies
... für Dummies
Subjects Humanities, art, music > Music
Non-fiction book > Music, film, theatre

Darstellende Künste, Komposition (musikalisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.