Sold out

Betriebsrat für Dummies - Mitberaten, mitwirken, mitbestimmen. Auf einen Blick: Die Arbeit des Betriebsrats täglich praxisnah gestalten. Mitbestimmungsrechte effektiv nutzen. Interessen der Arbeitnehmer wirkungsvoll vertreten

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Rechte, Pflichten und Möglichkeiten im Überblick

Sie haben sich also entschlossen, für den Betriebsrat zu kandidieren oder wurden bereits gewählt. Vor Ihnen liegen Bücher, die Sie nur mit Vorsicht anfassen aus Furcht, es könnten Dutzende Paragrafen herauspurzeln.
Da haben Sie sich ja etwas aufgehalst ... Keine Bange! Dieses Buch begleitet Sie auf Schritt und Tritt bei Ihrer Arbeit als Betriebsrat: von der Wahl über die erste Betriebsversammlung bis zur Verhandlung von
Betriebsvereinbarungen oder Sozialplänen. Margarete Graf schildert die Rechte und Pflichten eines Betriebsrats, gibt Tipps für die Gestaltung von Betriebsversammlungen und stärkt Ihnen den Rücken bei Verhandlungen mit dem Arbeitgeber.

List of contents

Über die Autorin 7
Einführung 23

Über dieses Buch 23

Konventionen in diesem Buch 24

Törichte Annahmen über den Leser 24

Was Sie nicht lesen müssen 25

Wie dieses Buch aufgebaut ist 25

Teil I: Was der Betriebsrat kann und darf 25

Teil II: Die tägliche Arbeit 25

Teil III: Die Betriebsversammlung 25

Teil IV: Verhandlungen mit dem Arbeitgeber 25

Teil V: Die Wahl 26

Teil VI: Der Top-Ten-Teil 26

Symbole, die in diesem Buch verwendet werden 26

Wie es weitergeht 26

Teil I Was der Betriebsrat kann und darf 27

Kapitel 1 Betriebsrat - wozu eigentlich? 29

Die betriebliche Interessenvertretung 29

Was kann der Betriebsrat, was ich nicht kann? 30

Auf dem Boden des Gesetzes 31

Betriebliche Mitbestimmung - ein kurzer Überblick 32

Wo der Betriebsrat nichts zu sagen hat 34

Wir streiken - nicht! 34

Kein Betriebsrat ohne Wahl 35

Weshalb ausgerechnet ich? 35"Betriebsrat? Das erlaubt unser Chef nie!" 35"Das kann ich nicht" 35"Dafür habe ich keine Zeit" 36"Das traue ich mir nicht zu" 36"Wir brauchen keinen Betriebsrat" 37"Wenn ich kandidiere, kann ich mir meine nächste Beförderung abschminken" 37"Aber was habe ich persönlich davon?" 38"Und der Arbeitgeber?" 38

Ehre, wem Ehre gebührt 39

Kapitel 2 Betriebsrat und andere Gremien 41

Die Größe des Betriebsrats 41

Wer wählt? 42

Der Betriebsratsvorsitzende 42

Die Aufgaben des Vorsitzenden 43

Der Betriebsausschuss 45

Größe und Zusammensetzung 45

Die Aufgaben des Betriebsausschusses 45

Andere Ausschüsse des Betriebsrats 46

Wir sind nicht allein - Gremien und Ausschüsse 47

Der Wirtschaftsausschuss 47

Der Arbeitsschutzausschuss 48

In großem Stil - Gesamt- und Konzernbetriebsräte 50

Der Gesamtbetriebsrat 50

Der Konzernbetriebsrat 51

Arbeitnehmer im Aufsichtsrat - die Unternehmensmitbestimmung 51

Sonderrechte für Sonderfälle 52

Jugend- und Auszubildendenvertretung 52

Schwerbehindertenvertretung 52

Sprecherausschuss 53

Die Gewerkschaften 53

Gewerkschaftliche Vertrauensleute 54

Kapitel 3 Soziale Angelegenheiten - ohne Betriebsrat geht gar nichts 55

Das Herz der Betriebsratsarbeit: Die Mitbestimmungsrechte 55

Die Mitbestimmungsrechte in sozialen Angelegenheiten 56

Initiativrecht 56

Fragen der betrieblichen Ordnung 58

Die tägliche Arbeitszeit 60

Überstunden 62

Kurzarbeit 63

Wo und wann gibt es Geld? 63

Urlaubsgrundsätze 64

Überwachung 65

Arbeits- und Gesundheitsschutz 66

Sozialeinrichtungen 69

Werkswohnungen 69

Betriebliche Lohngestaltung 70

Festsetzung der Akkord- und Prämiensätze 71

Betriebliches Vorschlagswesen 71

Gruppenarbeit 72

Mitbestimmung bei der Qualifizierung von Mitarbeitern 73

Kapitel 4 Einstellung und Kündigung 75

Mitbestimmung bei Einstellungen 75

Die innerbetriebliche Ausschreibung 76

Wie entscheidet der Betriebsrat? 76

Versetzung, Umgruppierung, Umsetzung 78

Zustimmung nicht erteilt! 79

Mitbestimmung bei Kündigung 79

Eine Kündigung ohne Anhörung des Betriebsrats ist unwirksam 79

Beschlussfassung des Betriebsrats 81

Der Widerspruch des Betriebsrats verhindert die Kündigung zunächst nicht! 86

Beratungs- und Informationsrechte 87

Worüber muss der Arbeitgeber informieren? 87

Wenn die Information nur spärlich fließt 87

Einblick in die Gehaltslisten 88

Arbeitgeber, seid nett zu Betriebsräten 89

Kapitel 5 Betriebsratsarbeit konkret 91

Die Aufgaben des Betriebsrats 91

Absatz 1: Überwachung 92

Absätze 2 und 3: Gestaltung 93

Absätze 4, 6 und 7: Schutz 93

Absätze 2 a und b, 5, 8 und 9: Förderung 93

Jetzt geht's los 94

Was nicht zur Betriebsratsarbeit gehört 95

Wie Sie ein Projekt auf die Beine stellen 95

Wer macht was im Betriebsrat? 97

Aufgaben gerecht verteilen 97

Der richtige Ansprechpartner für jeden 97

Das Beratungsgespräch 98

Die Sprechstunde 99

Ist da wer? 100

Pst, vertrauli

About the author

Margarete Graf, Autorin, Lektorin, Herausgeberin, ist auch eine leidenschaftliche Leserin und Sammlerin kluger Gedanken und schlagfertiger Aphorismen, witziger Zweizeiler und weiser Erkenntnisse.

Summary

Die Autorin beschreibt die Funktion, die Rechte und Pflichten sowie die tägliche Arbeit des Betriebsrats: von der Zusammensetzung des Gremiums über die Organisation der Arbeit, die Gestaltung der Betriebsversammlung und die Ausübung des Mitbestimmungsrechts bei Einstellung, Abmahnung, Kündigung und Eingruppierung bis zur Verhandlung über Betriebsvereinbarungen oder einen Sozialplan. Die Autorin informiert ausführlich darüber, welche Fragen der Betriebsrat regeln kann und welche nicht, wo er gegebenenfalls Unterstützung erhält und welche Informationsquellen unerlässlich sind. Im Top-Ten-Teil stellt sie die zehn wichtigsten Bücher und Zeitschriften für Betriebsräte vor, nennt die zehn häufigsten Fragen an den Betriebsrat und gibt zehn Tipps für eine erfolgreiche Betriebsversammlung.

Product details

Authors Margarete Graf
Publisher Wiley-VCH Dummies
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783527709700
ISBN 978-3-527-70970-0
No. of pages 352
Weight 630 g
Illustrations m. Cartoons.
Series Für Dummies
...für Dummies
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Business administration, companies

Betrieb

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.