Fr. 22.50

Geldreform - Vom schlechten Staatsgeld zum guten Marktgeld

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Ob US-Dollar, Euro, chinesischer Renminbi, japanischer Yen oder Britisches Pfund: Sie alle sind ungedecktes Papiergeld, genauer: staatliches Zwangsgeld. Das staatliche Zwangsgeld leidet unter schwerwiegenden ökonomischen und ethischen Defiziten. Es ist inflationär, es ist ein Fremd- und Störfaktor im Gefüge freier Märkte und verursacht Finanz- und Wirtschaftskrisen. Zudem sorgt es für immer größere Schuldenlasten und bereichert in ungerechtfertigter Weise einige wenige auf Kosten aller anderern.

Dieses Buch will aufklären und zeigen, was gutes Geld ist. Wie wichtig gutes Geld für die produktive und friedvolle gesellschaftliche Entwicklung ist und auf welchen, für viele nicht unmittelbar erkennbaren Wegen das staatliche Zwangsgeldsystem die Grundpfeiler einer freien Gesellschaft zerstört.

Die komplett überarbeitete 3. Auflage des Buches soll einen konstruktiven Beitrag leisten, um eine der wohl größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: das staatliche Zwangsgeldsystem zu beenden und durch eine marktwirtschaftliche Geldordnung zu ersetzen.

About the author

Thorsten Polleit, Jahrgang 1967, ist seit 2003 Honorarprofessor an der Frankfurt School of Finance & Management. Seine Interessen- und Forschungsschwerpunkte sind monetäre Ökonomik, Kapitalmarkttheorie und insbesondere die Österreichische Schule der Ökonomik. Er ist Mitglied der Friedrich-August-von-Hayek-Gesellschaft, des Forschungs-Netzwerks Research on Money in the Economy (ROME) und Adjunct Scholar of the Faculty of the Ludwig von Mises Institute in Auburn, Alabama.

Summary

Ob US-Dollar, Euro, chinesischer Renminbi, japanischer Yen oder Britisches Pfund: Sie alle sind ungedecktes Papiergeld, genauer: staatliches Zwangsgeld. Das staatliche Zwangsgeld leidet unter schwerwiegenden ökonomischen und ethischen Defiziten. Es ist inflationär, es ist ein Fremd- und Störfaktor im Gefüge freier Märkte und verursacht Finanz- und Wirtschaftskrisen. Zudem sorgt es für immer größere Schuldenlasten und bereichert in ungerechtfertigter Weise einige wenige auf Kosten aller anderern.
Dieses Buch will aufklären und zeigen, was gutes Geld ist. Wie wichtig gutes Geld für die produktive und friedvolle gesellschaftliche Entwicklung ist und auf welchen, für viele nicht unmittelbar erkennbaren Wegen das staatliche Zwangsgeldsystem die Grundpfeiler einer freien Gesellschaft zerstört.

Die komplett überarbeitete 3. Auflage des Buches soll einen konstruktiven Beitrag leisten, um eine der wohl größten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit zu bewältigen: das staatliche Zwangsgeldsystem zu beenden und durch eine marktwirtschaftliche Geldordnung zu ersetzen.

Report

Das internationale Kreditmarktfiasko wurde durch das staatliche Geldmonopol verursacht. Polleit und von Prollius geben eine klare und verständliche Analyse der Krisenursache. Sie zeigen nicht nur auf, welch zerstörerische Wirkung das Staatsgeldsystem für die Marktwirtschaft hat. Sie weisen auch den Weg aus der Misere: die Rückkehr zu freiem Marktgeld. Frank Schäffler, MdB

Product details

Authors Thorste Polleit, Thorsten Polleit, Michael Prollius, Michael von Prollius
Publisher FinanzBuch Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783898796910
ISBN 978-3-89879-691-0
No. of pages 288
Dimensions 142 mm x 218 mm x 22 mm
Weight 490 g
Series Edition Lichtschlag
Edition Lichtschlag
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business > Money, bank, stock market

Bildung, Politisches System, Kapitalismus, Wirtschaft, Freiheit, Marktwirtschaft, Wien, Liberalismus, Neoliberalismus, Gold, Bürokratie, Konjunktur, Verstehen, Österreich, Nobelpreis, Eigentum, Silber, Bitcoin, Politik, Biografie, Bio, Biographie, Anarchie, Individualismus, Ökonom, Nationalökonomie, Finanzcrash, Eurokrise, Politik Deutschland, Goldmünzen, Lügenpresse, FBV, Degussa, Freie Marktwirtschaft, Friedrich August von Hayek, ESM, Papiergeld, Karl Popper, Vertreter, inflation deflation, konjunktur deutschland, goldpreis, libertarismus, Ludwig von Mises, definition freiheit, Murray Rothbard, Aaron Koenig, austrian economics, hayek, libertär, inflation 1923, politisches system deutschland, ayn rand, keynes hayek, von mises, kapitalistisch, friedrich hayek, Cryptocoin, Wirtschaftswissenschaftler, Frank Schäffler, münzen, münze österreich, goldhandel, Andreas Marquart, Eugen Böhm von Bawerk, Friedrich von Wieser, Incrementum AG, Ronald Stöferle, Carl Menger, Ron Paul, gold in deutschland, mont pelerin society, maturaschule wien, Rahim Taghizadegan, inflation österreich, goldkurs, deflation definition, Hans-Hermann Hoppe, Praxeologie, gold silber, manchester kapitalismus, Mark Spitznagel, edelmetallhandel, Österreichische Schule der Nationalökonomie, Theoretiker, Gemeinwirtschaft, Theorie des Geldes und der Umlaufsmittel, Gustav von Schmoller, Grundprobleme der Nationalökonomie, Fiat Money

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.