Fr. 19.90

Der Gesandte - Alexandre Kojèves europäische Missionen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Auf dem Weg von Moskau über Berlin, Heidelberg und Paris nach Brüssel verfolgte der russisch-französische Philosoph Alexandre Kojève (1902-1968) verschiedene Missionen. Mit seinem bekanntesten Auftrag, der Vergegenwärtigung Hegels an der École pratique des haute études im Paris der 1930er Jahre, prägte er Generationen französischer Intellektueller bis heute. Er hat aber auch, mit Blick auf die Bilder seines Onkels Wassily Kandinsky, die erste theoretische Schrift zur konkreten Kunst vorgelegt und sich mit Leo Strauss und dessen politischer Kunst des Schreibens, die er selbst virtuos praktizierte, kritisch auseinandergesetzt.Politisch brisant waren sein 'Brief' an Stalin - ein tausendseitiges Manuskript in russischer Sprache, das Bataille zusammen mit Benjamins Manuskripten in der Bibliothèque nationale versteckte - und seine an das Vichy-Regime gerichtete Abhandlung über den 'Begriff der Autorität'. Als philosophischer Beamter im französischen Wirtschaftsministerium hat er maßgeblich die OECD mitaufgebaut und wird noch heute für das EU-freundliche Denken in Frankreich verantwortlich gemacht.

List of contents

Vorbemerkung (Christine Blättler)Alexandre Kojève. Ein Porträt(Marco Filoni)Die Philosophie und die KPdSU (Alexandre Kojève)Von Hegel zum Posthistoire in der Kunst (Christine Blättler)Probehandeln bei Kandinsky. Betrachtet mit Kojève (Franziska Uhlig)Zwischen Vichy und Résistance. Alexandre Kojève im Krieg (Danilo Scholz)»Aber man muss auch dem Leser etwas lassen: er soll selbst weiter denken«. Alexandre Kojève und Leo Strauss (Thomas Meyer)Der Schmitt'sche Einfluss auf die Herr-Knecht-Dialektik: Alexandre Kojève und Co. (Stefanos Geroulanos)

About the author










Christine Blättler (*in Zürich), Professorin am Lehrstuhl für Wissenschaftsphilosophie der Christian Albrechts-Universität zu Kiel.

Product details

Authors Christine Blättler, Marco Filoni, Stefanos Geroulanos, Andr Hiepko, Andreas Hiepko, Alexandre Kojève, Thomas Meyer, Danilo Scholz, Franziska Uhlig
Assisted by Christine Blättler (Editor), Andreas Hiepko (Editor), Michaela Heißenberger (Translation), Anja Schloßberger-Oberhammer (Translation), Ronald Voullié (Translation)
Publisher Merve
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2021
 
EAN 9783883963457
ISBN 978-3-88396-345-7
No. of pages 216
Dimensions 171 mm x 14 mm x 171 mm
Weight 186 g
Series Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 400
Internationaler Merve Diskurs (IMD)
IMD
IMD - Internationaler Mervediskurs 400
Subjects Humanities, art, music > Philosophy
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.