Fr. 41.50

Der Gott der Maler und Bildhauer - Die Inkarnation des Unsichtbaren

French · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In der durch das Christentum inspirierten Kultur hat es sich die religiöse Kunst nicht nehmen
lassen, den Inkarnierten im Bild wiederzugeben, und sie hat darüber hinaus eine beeindruckende Galerie von Bildern Gottvaters, der Dreifaltigkeit und sogar des Prozesses der Inkarnation selbst geschaffen. Neben dem Gott der Gläubigen, dem der Theologen oder dem der Philosophen gibt es folglich auch einen "Gott der Maler und Bildhauer". François Boespflug entfaltet die Sicht auf den Gott der Maler und Bildhauer, um zu zeigen, wie die Bilder von Gott zugleich Spiegel
und Werkzeug eines wahrhaft ästhetischen Denkens sind.

About the author

Prof. Dr. Christoph Dohmen hat den Lehrstuhl für Exegese und Hermeneutik des Alten Testaments an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Regensburg inne. Seit 2001 ist er Mitglied der Päpstlichen Bibelkommission.

Summary

Gott ist reiner Geist, grundsätzlich unsichtbar und deshalb im Prinzip auch nicht darstellbar. Doch wenn Gott Mensch wird, lässt er sich sehen und berühren und kann somit auch dargestellt werden. In der durch das Christentum inspirierten Kultur gibt es neben dem Gott der Gläubigen, dem der Theologen oder dem der Philosophen folglich auch einen „Gott der Maler und Bildhauer“.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.