Fr. 77.00

Zukunftsorientierte Unternehmensgestaltung - Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme für die Produktion von morgen. Extra: Mit kostenlosem E-Book

German · Mixed media product

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Extra: E-Book inside

Ziel der strategischen Planung ist die vorteilhafte Positionierung des Unternehmens im Wettbewerb von morgen. Das Buch gibt Führungspersönlichkeiten eine Leitlinie zur Unternehmensgestaltung und verdeutlicht, welche Instrumente im spezifischen Fall geeignet sind.

Mit dem 4-Ebenen-Modell der zukunftsorientierten Unternehmensgestaltung beschreiben die Autoren, wie ein Unternehmen für den Wettbewerb von heute und morgen fit gemacht werden kann. Die vier Ebenen, die idealtypisch top down zu bearbeiten sind: Vorausschau, Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme. Das Buch beschreibt die relevanten Methoden klar und gut nachvollziehbar anhand konkreter Projekte aus der industriellen Produktion.

Die 2. Auflage enthält u.a. folgende Änderungen
- Industrie 4.0 (4. Industrielle Revolution)
- Regeln zur Szenario-Erstellung
- Anwendungssysteme und Systeme zur Industrieautomatisierung
- IT-Management und Einführung von IT-Systemen

About the author

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier ist Professor für Rechnerintegrierte Produktion am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn.

Summary

Extra: E-Book inside

Ziel der strategischen Planung ist die vorteilhafte Positionierung des Unternehmens im Wettbewerb von morgen. Das Buch gibt Führungspersönlichkeiten eine Leitlinie zur Unternehmensgestaltung und verdeutlicht, welche Instrumente im spezifischen Fall geeignet sind.

Mit dem 4-Ebenen-Modell der zukunftsorientierten Unternehmensgestaltung beschreiben die Autoren, wie ein Unternehmen für den Wettbewerb von heute und morgen fit gemacht werden kann. Die vier Ebenen, die idealtypisch top down zu bearbeiten sind: Vorausschau, Strategien, Geschäftsprozesse und IT-Systeme. Das Buch beschreibt die relevanten Methoden klar und gut nachvollziehbar anhand konkreter Projekte aus der industriellen Produktion.

Die 2. Auflage enthält u.a. folgende Änderungen
• Industrie 4.0 (4. Industrielle Revolution)
• Regeln zur Szenario-Erstellung
• Anwendungssysteme und Systeme zur Industrieautomatisierung
• IT-Management und Einführung von IT-Systemen

Report

"Der Kauf dieses in allen Passagen vollkommen verständlich geschriebenen Buches, in dem am Ende jedes Kapitels die verwendete Literatur aufgezeigt wird und die dargelegten Methoden klar und gut nachvollziehbar anhand konkreter Projekte aus der industriellen Produktion entfaltet werden, ist eine lohnende Investition für Dozierende und Studierende technischer und wirtschaftswissenschaftlicher Studienangebote von Hochschulen." (SEM Radar, Januar 2010)

"So ist ein besonderes Verdienst der Autoren, dass auch Nicht-Techniker klar die Bedeutung erkennen können, die beispielsweise das Digital Mock-up oder das Virtual Prototyping haben. In der Summe gibt das Buch einen Überblick über alle planerischen und technischen Prozesse in einem idealtypischen Produktionsunternehmen. Es trägt wesentlich zu einer zukunftsorientierten Sichtweise bei." (www.business-wissen.de, 19. Juli 2010)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.