Sold out

Religionsgemeinschaft und Identität - Prozesse jüdischer und christlicher Identitätsbildung im Rahmen der Antike

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Aus verschiedenen Perspektiven wird nach einem Überblick zur Bedeutung von Identitätskonzepten (Markus Öhler) in diesem Buch über unterschiedliche Aspekte von Identitätsbildung nachgedacht: aus alttestamentlicher Perspektive für den Zusammenhang von Identität und der Gestaltwerdung Israels (Marianne Grohmann), im Blick auf die Situation des Judentums in Alexandrien (Martina Böhm), dem Zusammenhang von Ethnizität, sozialer Abgrenzung und Identität für das Verständnis des antiken Judentums (Manuel Vogel), hinsichtlich der Bedeutung des Identitäskonzepts für das Verständnis des frühen Christentums (Christian Strecker), am Beispiel kaiserzeitlicher Vereinigungen in Ostia (Andreas Gutsfeld) sowie im Zusammenhang von Offenheit und Geheimnis (Hans G. Kippenberg). Der Band geht zurück auf eine Tagung der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Theologie im Jahr 2012.

About the author

Markus Öhler, Dr. theol., Jahrgang 1967, ist ao. Univ.-Prof. für Neues Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Geschichte des frühen Christentums und der exegetischen Hermeneutik.

Marianne Grohmann, geb. 1969; Studium der Evangelischen Theologie und Germanistik in Wien und Berlin; 1992/93 und 1995/96 Studium in Israel an der Hebräischen Universität Jerusalem; seit 1996 Assistentin am Institut für Systematische Theologie in Wien; 1999 Promotion zur Dr. theol. in Wien.

Prof. Dr. Christian Strecker lehrt Neues Testament an der Augustana-Hochschule Neuendettelsau.

Dr. theol habil. Manuel Vogel ist als Privatdozent für Neues Testament und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Religionswissenschaft in Frankfurt tätig und fungiert außerdem als Lehrbeauftragter in Darmstadt. Er ist Verfasser von Monographien und Aufsätzen zum Neuen Testament und zum Hellenistischen Judentum.

Product details

Assisted by Christofer Frey (Editor), Jör Frey (Editor), Jörg Frey (Editor), Friedhel Hartenstein (Editor), Friedhelm Hartenstein (Editor), Friedhelm Hartenstein u a (Editor), Markus Herausgegeben von Öhler (Editor), Bernd Janowski (Editor), Bernd Janowski u a (Editor), Matthias Konradt (Editor), Markus Öhler (Editor), Reihe herausgege (Editor), Werner H. Schmidt (Editor)
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.11.2013
 
EAN 9783788727154
ISBN 978-3-7887-2715-4
No. of pages 167
Dimensions 125 mm x 205 mm x 13 mm
Weight 213 g
Series Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Neukirchener Theologie
Biblisch-Theologische Studien
Biblisch-Theologische Studien (BThSt)
Neukirchener Theologie
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.