Fr. 81.00

Integrative Schreibdidaktik Englisch für die Sekundarstufe - Theorie, Prozessgestaltung, Empirie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Studie wird der Frage nachgegangen, wie sich hochrangige und komplexe Schreib- und Ausdruckskompetenzen im Fach Englisch modellieren lassen und wie entsprechende Lernarrangements in der Praxis umgesetzt und evaluiert werden können. Im ersten Teil wird ein Lernarrangement für die Gymnasiale Oberstufe theoretisch fundiert und didaktisch ausgearbeitet. Dabei kommen peer-review, Musteranalysen und Lernportfolios zum Einsatz. Im zweiten Teil werden die Resultate einer Evaluation mit Versuchs- und Vergleichsgruppe geschildert. Dabei wird besonders auch auf Fragen der Messung und Evaluation von komplexen Schreibkompetenzen eingegangen. Im dritten Teil schließlich werden Konsequenzen für die Weiterentwicklung des Englischen Schreibunterrichts aufgezeigt, und zwar von der Unterstufe bis zum Ende der Sekundarstufe. Dabei wird ein integratives Modell der Schreibförderung dargestellt und begründet.

About the author

Stefan Keller ist Professor für Englische Didaktik und ihre Disziplinen an der Pädagogischen Hochschule Basel und Aarau, Fachhochschule Nordwestschweiz und bildet Lehrpersonen für die Sekundarstufe aus.§Ute Bender ist Professorin für Gesundheit und Hauswirtschaft an der Pädagogischen Hochschule Basel und Aarau, Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Forschungsprojekte liegen an Schnittstellen zwischen Ökotrophologie, Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.