Fr. 77.00

Werkzeugmaschinen - 5: Messtechnische Untersuchung und Beurteilung, dynamische Stabilität - Mit Online-Extras

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch richtet sich sowohl an Studierende wie auch an die Hersteller und Anwender von Werkzeugmaschinen, die vor der Aufgabe stehen, die Güte einer Werkzeugmaschine zu beurteilen und vorhandene Schwachstellen der Maschine aufzudecken, zu bewerten und Verbesserungsmaßnahmen einzuleiten. Die siebte Auflage ist an einigen Stellen entsprechend dem Entwicklungsfortschritt aktualisiert worden.

Das Kompendium Werkzeugmaschinen - Fertigungssysteme umfasst fünf Bände, die die immer komplexer werdende Materie des Werkzeugmaschinenbaus bündeln.
Dieser Band 5 verfolgt das Ziel, die Messgeräte und Messmethoden zu Erfassung aller relevanten Maschineneigenschaften ausführlich darzulegen, um dem Praktiker eine ausreichende Hilfestellung zu geben. Beschrieben werden u.a. die Erfassung aller geometrischen und kinematischen Abweichungen für die Einzelachsen der Maschinen, die Feststellung der statischen Maschinenverformung unter Prozess- und Gewichtskräften sowie das Aufdecken der Steifigkeitsschwachstellen. Weiterhin werden Methoden und Messverfahren zur Analyse des thermischen Verformungsverhaltens sowie zur Untersuchung der Nachgiebigkeitsfrequenzgänge und der modalen Schwingungsformen als Grundlage für die Bewertung des dynamischen Verhaltens einer Maschine vorgestellt. Neben dynamischen Kenngrößen für die Vorschubantriebe sowie dem Führungs- und Störverhalten der Vorschubachsen wird die Messung der Schallemission und -immission von Werkzeugmaschinen erläutert.

List of contents

Ziele und Methoden zur Erfassung der Maschineneigenschaften.- Ziele und Methoden zur Erfassung der Maschineneigenschaften.- Messgeräte zur Erfassung von Maschineneigenschaften.- Messgeräte zur Erfassung von Maschineneigenschaften.- Direkte Messung und Beurteilung der Maschineneigenschaften.- Geometrisches und kinematisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Statisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Thermisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Dynamisches Verhalten von Werkzeugmaschinen.- Messtechnische Erfassung des dynamischen Verhaltens von Vorschubantrieben.- Geräuschverhalten von Werkzeugmaschinen.- Indirekte Beurteilung der Maschineneigenschaften Durch Bearbeitungstests.- Ermittlung der Arbeitsgenauigkeit mit Prüfwerkstücken.- Beurteilung des statischen und dynamischen Verhaltens während der Bearbeitung.- Zusammenfassung.

About the author

Prof.Dr.-Ing.Dr.-Ing.E.h.M.Weck war Inhaber des Lehrstuhles für Werkzeugmaschinen, Direktor des Laboratoriums für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) der RWTH Aachen und Direktoriumsmitglied des Fraunhofer-Institutes für Produktionstechnologie (IPT) in Aachen, in welchem er die Abteilung Produktionsmaschinen leitete.

Prof.Dr.-Ing.C.Brecher ist seit Januar 2004, in Nachfolge von Prof.Dr.-Ing.Dr.-Ing.E.h.M.Weck, Inhaber des Lehrstuhles für Werkzeugmaschinen, Direktor des Laboratoriums für Werkzeugmaschinen und Betriebslehre (WZL) der RWTH Aachen und Direktoriumsmitglied des Fraunhofer-Institutes für Produktionstechnologie (IPT) in Aachen, in welchem er die Abteilung Produktionsmaschinen leitet.

Product details

Authors Brecher, Christian Brecher, Wec, Manfred Weck
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783642387487
ISBN 978-3-642-38748-7
No. of pages 474
Dimensions 171 mm x 27 mm x 241 mm
Weight 828 g
Illustrations XXVIII, 474 S. Mit Online-Extras.
Sets Werkzeugmaschinen
Werkzeugmaschinen
Series VDI-Buch
VDI-Karriere
Springer Vieweg
VDI-Buch
VDI-Karriere
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.