Fr. 59.50

Molekularbiologie, Genomics

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch enthält das Grundlagenwissen sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit Nucleinsäuren. Der Autor kennt Lust und Frust der täglichen Laborroutine ganz genau.

  • Präparieren, Fällen, Konzentrieren und Reinigen von Nucleinsäuren
  • Restriktionsenzyme, Gele, Blotten
  • Polymerase-Kettenreaktion
  • RNA-Isolierung, -Transkription
  • Klonierung von DNA-Fragmenten
  • Markierung von Sonden, Hybridisierung, Screening, Sequenzierung
  • Mutagenese, In-vitro-Translation, transgene Mäuse, Transgenexpression, Gentherapie, Genomik
Dieses Buch richtet sich an alle Experimentatoren, die molekularbiologische Versuche durchführen wollen und gern nachvollziehen möchten, was sich in ihrem Reaktionsgefäß abspielt. Das ganze Spektrum der üblichen molekularbiologischen Methoden wird vorgestellt, kommentiert und Alternativen aufgezeigt.
Der lockere Ton wendet sich gleichermaßen an Studenten wie an BTAs und Laboranten, aber auch der alte Hasewird hier und dort noch etwas Neues entdecken. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.

List of contents

1 Was bitte ist denn "Molekularbiologie".- 2 Einige grundlegende Methoden.- 3 Das Werkzeug.- 4 Die Polymerase-Kettenreaktion (PCR).- 5 RNA.- 6 Die Klonierung von DNA-Fragmenten.- 7 Wie man DNA aufspürt.- 8 DNA-Analyse.- 9 Untersuchung der Funktion von DNA-Sequenzen.- 10 Tipps für die Karriereplanung.- 11 Zu guter Letzt.- 12 Anhang.- 13 Wer, was, wo?

About the author

Dr. Cornel Mülhardt: Geboren 1965. Biologie-Studium in Heidelberg und Hamburg. Wissenschaftl. Angestellter in Erlangen (Institut für Med. Biochemie). Seit 1998 angestellt bei Hoffmann-La Roche (Basel)in der Forschungsrichtung Neurobiologie. Seit Mai 2001 Leiter der Biologielaboranten-Ausbildung bei Hoffmann-La Roche.

Summary

Dieses Buch enthält das Grundlagenwissen sowie Tipps und Tricks für den Umgang mit Nucleinsäuren. Der Autor kennt Lust und Frust der täglichen Laborroutine ganz genau.
Dieses Buch richtet sich an alle Experimentatoren, die molekularbiologische Versuche durchführen wollen und gern nachvollziehen möchten, was sich in ihrem Reaktionsgefäß abspielt. Das ganze Spektrum der üblichen molekularbiologischen Methoden wird vorgestellt, kommentiert und Alternativen aufgezeigt.
Der lockere Ton wendet sich gleichermaßen an Studenten wie an BTAs und Laboranten, aber auch der alte Hase wird hier und dort noch etwas Neues entdecken. Die 7. Auflage wurde überarbeitet und aktualisiert.

Report

In humoristischer Weise, höchst kompetent und plastisch werden state-of-the-art die Methoden der Molekularbiologie vorgestellt und vermittelt. Wer sich einen realistischen Überblick über den Stand der Technik in der Molekularbiologie verschaffen will oder gar selber im Labor molekularbiologisch tätig werden (sein) möchte, muss dieses Buch lesen, chemikalienresistent einschlagen und ständig bei sich tragen! BioTec Zeigt Auswege ausexperimentellen Sackgassen und weckt ein Gespür für das richtige Experiment zur rechten Zeit. Bioworld

Product details

Authors Cornel Mülhardt
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783642346354
ISBN 978-3-642-34635-4
No. of pages 303
Dimensions 171 mm x 241 mm x 17 mm
Weight 540 g
Illustrations XII, 303 S. 65 Abb.
Series Der Experimentator
Der Experimentator
Experimentator
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Microbiology

A, Microbiology (non-medical), Life Sciences, biochemistry, Zoology & animal sciences, Proteomics, Biomedical and Life Sciences, Cell Biology, Genetics (non-medical), Animal genetics, Agricultural Genetics, Animal Genetics and Genomics, Microbial Genetics and Genomics, Microbial genomics, Microbial Genetics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.