Fr. 77.00

Informelle Politik - Konzepte, Akteure und Prozesse

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

"Wirklich wichtige Entscheidungen werden ausnahmslos in Gremien getroffen, die es nicht gibt." Walter Scheel wird gewusst haben, wovon er sprach. Die Verfassungswirklichkeit der Bundesrepublik Deutschland erschließt sich nicht allein durch das Staatsorganisationsrecht. Regieren ist auch ein Prozess, der in informelle Entscheidungszentren verlagert wird, der ungeschriebenen Regeln folgt und den beteiligten Akteuren ein politisches Praxiswissen abverlangt. Aus diesem Grund wird "informelles Regieren" immer mehr zu einem Schlüsselbegriff der Regierungsforschung. Die informellen Institutionen und politischen Praktiken des Regierens sind der Gegenstand dieses Bandes. Die Autorinnen und Autoren setzen sich kritisch mit Analysekonzepten zum "Informellen Regieren" auseinander und präsentieren neue empirische Erkenntnisse.

List of contents

Konzepte und analytische Zugänge.- Akteure und Institutionen des informellen Regierens.- Prozesse informeller Willensbildung und Entscheidungsfindung

About the author

PD Dr. Stephan Bröchler ist Politik- und Verwaltungswissenschaftler und Vertreter der Professur für Vergleichende Politikwissenschaft an der FernUniversität in Hagen.

Timo Grunden ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Mitglied der Forschungsgruppe Regieren am Institut für Politikwissenschaft an der Universität Duisburg-Essen.

Product details

Assisted by Bröchle (Editor), Stepha Bröchler (Editor), Stephan Bröchler (Editor), Grunde (Editor), Grunden (Editor), Grunden (Editor), Timo Grunden (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.11.2013
 
EAN 9783658023799
ISBN 978-3-658-02379-9
No. of pages 369
Dimensions 148 mm x 210 mm x 20 mm
Weight 484 g
Illustrations VI, 369 S. 8 Abb.
Series Schriften der DVPW-Sektion Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
Schriften der DVPW-Sektion Regierungssystem und Regieren in der Bundesrepublik Deutschland
Subject Social sciences, law, business > Political science > Political science and political education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.