Fr. 71.00

The Wire - Analysen zur Kulturdiagnostik populärer Medien

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Am Beispiel von The Wire wird ermittelt, über welche Kompetenzen zur Analyse komplexer gesellschaftlicher und kultureller Zusammenhänge Populärkultur verfügt. Ästhetik, Fiktion, Dokumentation, Dramaturgie und Kritik werden in The Wire zu einem Bild urbaner, neoliberaler bis postdemokratischer Realität einer krisenhaften Gegenwart verwoben. Der Band fragt nach dem diagnostischen Potential (zeitgenössischer) Populärkultur allgemein und spezifisch nach den Kompetenzen einer Serie wie The Wire an der Schnittstelle zwischen kulturellem Mainstream und Nobilitierungssegment.

List of contents

Aufklärung im Zeitalter des premium cable television .- Die Wiedererprobung darstellerischer Konventionen des Naturalismus zum Zweck der Sozialkritik.- The Wire und die Möglichkeit einer Erfahrung von Gesellschaft.- Uncharted territory und der Spielraum der Akteure

About the author

Dr. Jörn Ahrens, geboren 1967, ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Gießen.

Lars Koch (Dr. phil.), geb. 1973, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, Universität Siegen und Leiter des DFG-Netzwerks »Spielformen der Angst« an der HU Berlin. Seine Forschungsschwerpunkte sind Literatur und Film im 20. Jahrhundert, Kultur- und Medientheorien, Krieg als Kulturphänomen.

Product details

Authors Jör Ahrens, Jörn Ahrens, Michae Cuntz, Michael Cuntz, Lars Koch, Lars u a Koch, Marcus Krause, Philipp Schulte
Assisted by Ahren (Editor), Ahrens (Editor), Jör Ahrens (Editor), Jörn Ahrens (Editor), Cunt (Editor), Cuntz (Editor), Koch u a (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.03.2014
 
EAN 9783658012397
ISBN 978-3-658-01239-7
No. of pages 214
Dimensions 148 mm x 12 mm x 208 mm
Weight 292 g
Illustrations VI, 214 S.
Series Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen
Kulturelle Figurationen - Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
Subject Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.