Fr. 22.90

Essen Tote Erdbeerkuchen?

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Emma verbringt den größten Teil ihrer Freizeit auf dem Friedhof. In der Schule halten sie die meisten deshalb für sonderbar. Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht. Schließlich ist ihr Vater Totengräber und sie wohnt in einem Haus gleich an der Friedhofsmauer. Peters Zwillingsbruder Martin ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem geht Peter täglich zum Friedhof, sitzt an Martins Grab und starrt vor sich hin. Das kann nicht so bleiben, beschließt Emma und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam finden beide ein Stück aus dem Friedhof hinaus und ins Leben hinein.

About the author

Rosemarie Eichinger, Jahrgang 1970, ist vor zwanzig Jahren zum Geschichtsstudium nach Wien gezogen, wo sie immer noch lebt, inzwischen mit ihrer Tochter und ihrem Partner. Mit dem Schreiben hat sie erst nach dem Studium begonnen.

Summary

Emma verbringt den größten Teil ihrer Freizeit auf dem Friedhof. In der Schule halten sie die meisten deshalb für sonderbar. Aber so ungewöhnlich ist das gar nicht. Schließlich ist ihr Vater Totengräber und sie wohnt in einem Haus gleich an der Friedhofsmauer.
Peters Zwillingsbruder Martin ist bei einem Unfall ums Leben gekommen. Seitdem geht Peter täglich zum Friedhof, sitzt an Martins Grab und starrt vor sich hin. Das kann nicht so bleiben, beschließt Emma und freundet sich mit ihm an. Gemeinsam finden beide ein Stück aus dem Friedhof hinaus und ins Leben hinein.

Additional text

. ein beeindruckendes, ermutigendes, an manchen Stellen auch lustiges Buch.
Barbara Grabl, ekz.bibliotheksservice

Erstaunlich, wie viel Wissen über Sterben und Tod in diese Geschichte verpackt ist. Überraschend auch, wie amüsant und locker diese gewichtigen Themen aufgegriffen werden.
Katharina Wagner, www.querlesen.ch

Eine Bereicherung für jedes Bibliotheksregal!
Elisabeth Humberger, bn.bibliotheksnachrichten

Die sehr lesenswerte Geschichte beschäftigt sich intensiv mit dem Tod, ist aber so humorvoll und einfühlsam erzählt, dass die Lebensfreude stets die Oberhand behält.
Monika Höna, Südwestpresse Ulm

Report

. ein beeindruckendes, ermutigendes, an manchen Stellen auch lustiges Buch. Barbara Grabl, ekz.bibliotheksservice Erstaunlich, wie viel Wissen über Sterben und Tod in diese Geschichte verpackt ist. Überraschend auch, wie amüsant und locker diese gewichtigen Themen aufgegriffen werden. Katharina Wagner, www.querlesen.ch Eine Bereicherung für jedes Bibliotheksregal! Elisabeth Humberger, bn.bibliotheksnachrichten Die sehr lesenswerte Geschichte beschäftigt sich intensiv mit dem Tod, ist aber so humorvoll und einfühlsam erzählt, dass die Lebensfreude stets die Oberhand behält. Monika Höna, Südwestpresse Ulm

Product details

Authors Rosemarie Eichinger
Publisher Jungbrunnen-Verlag
 
Languages German
Age Recommendation from age 9
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783702658540
ISBN 978-3-7026-5854-0
No. of pages 120
Dimensions 140 mm x 214 mm x 15 mm
Weight 260 g
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Tod, Freundschaft, Friedhof, Sterben, Trauer, Verlust, empfohlenes Alter: ab 9 Jahre, Trauerarbeit, Zwillingsbruder, Erdbeerkuchen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.