Fr. 19.50

Lob der Reiselust

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Nicolas Bouvier erschließt uns die Lebensgeschichten der Schweizer "Weltenpilger", zu deren Familie er sich selbst zählt. Er schildert das Schicksal namenloser Auswanderer, das Leben von Persönlichkeiten, die wie er an Claustrophobia alpina litten - Thomas Platter, Paracelsus, Jean-Jacques Rousseau zum Beispiel. Er zeichnet mit der Begeisterung und dem Scharfblick des unermüdlichen "Bildersammlers" das Porträt berühmter von Fernweh Getriebener, die über die Meere reisten, von orientalischen Märchenerzählern oder von Schriftstellergefährten. Wenige Jahre vor seinem Tod schildert Nicolas Bouvier seine Begegnungen von unterwegs, erinnert sich an Autoren, die ihn geprägt haben, und lässt uns teilhaben an seiner "Erfahrung der Welt".

About the author

Nicolas Bouvier (1929 - 1998) wuchs in Genf auf und machte schon als 16jähriger erste Reisen nach Frankreich und Italien. Nach dem Studium der Geistes- und Rechtswissenschaften in Genf fuhr er 1953 per Auto über Jugoslawien, die Türkei und den Iran nach Afghanistan. 1955 Weiterreise nach Japan. 1956 Rückkehr in die Schweiz. In den sechziger Jahren unternahm er mehrere ausgedehnte Reisen u.a. nach Japan, China, Korea. 1987 wurde sein literarisches Schaffen mit dem "Grand prix quadriennal de la Ville de Genève" ausgezeichnet.

Summary

Nicolas Bouvier erschließt uns die Lebensgeschichten der Schweizer 'Weltenpilger', zu deren Familie er sich selbst zählt. Er schildert das Schicksal namenloser Auswanderer, das Leben von Persönlichkeiten, die wie er an Claustrophobia alpina litten - Thomas Platter, Paracelsus, Jean-Jacques Rousseau zum Beispiel. Er zeichnet mit der Begeisterung und dem Scharfblick des unermüdlichen 'Bildersammlers' das Porträt berühmter von Fernweh Getriebener, die über die Meere reisten, von orientalischen Märchenerzählern oder von Schriftstellergefährten. Wenige Jahre vor seinem Tod schildert Nicolas Bouvier seine Begegnungen von unterwegs, erinnert sich an Autoren, die ihn geprägt haben, und lässt uns teilhaben an seiner 'Erfahrung der Welt'.

Additional text

'Bouvier wandert leichtfüßig durch die Zeiten und Kontinente, macht Türen ins Unbekannte auf, ohne sich mit erhobenem Zeigefinger aufzustellen und auf Highlights zu zeigen. Seine Essays sind keine klassischen Reisetexte, sondern wohltuend unprätentiöse, h

Report

"Bouvier wandert leichtfüßig durch die Zeiten und Kontinente, macht Türen ins Unbekannte auf, ohne sich mit erhobenem Zeigefinger aufzustellen und auf Highlights zu zeigen. Seine Essays sind keine klassischen Reisetexte, sondern wohltuend unprätentiöse, hintersinnige Exkursionen in den inneren Kosmos der Reiseschriftsteller." (Die Presse)

Product details

Authors Nicolas Bouvier
Assisted by Giò Waeckerlin Induni (Editor), Giò Waeckerlin Induni (Translation)
Publisher Lenos
 
Original title L'Echappée belle
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2013
 
EAN 9783857874406
ISBN 978-3-85787-440-6
No. of pages 210
Dimensions 95 mm x 156 mm x 12 mm
Weight 102 g
Subjects Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Reiseberichte, Reiseerinnerungen (div.), Paracelsus, Schweiz, Swissness, Reisen, Wandern, Geografie, Reisen, Moderne und zeitgenössische Belletristik, Fernweh, Rousseau, Henri Michaux, Vahé Godel, Kenneth White, Albert Cohen, Ella Maillart, Thomas Platter, Weltenpilger, Louis Gaulis, Arthur de Gobineau, Reiseliteratur, Lebensgeschichten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.