Fr. 34.50

Kinder und Medien: Risiken und Chancen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In der vorliegenden Bachelorarbeit wird das Thema Kinder und Medien und die resultierenden Risiken und Chancen behandelt. Dabei ist es zunächst einmal wichtig, mit einer Definition der einzelnen Wörter `Kinder , `Medien , `Risiken und `Chancen zu beginnen. Daraufhin wird in Kapitel 2 ein Exkurs zur Begriffsbestimmung gegeben. Im Anschluss daran wird in Kapitel 3 Die KIM-Studie behandelt, wobei auch erläutert wird, welche Medien am häufigsten in den Kinderzimmern vorhanden sind und welche am meisten genutzt werden. Zudem wird in diesem Kapitel auch die Medienbindung mit einbezogen. Anschließend wird in Kapitel 4 auf die Kinder- und Jugendmedienforschung eingegangen, wobei der aktuelle Stand sowie auch Forschungslücken aufgezeigt werden. In Kapitel 5 wird die Medienwirkungsforschung behandelt, wobei zuerst der Forschungsgegenstand erläutert und anschließend Beispiele für Medienwirkungen beschrieben und der aktuelle Forschungsstand geschildert werden. Im darauffolgenden Kapitel 6 werden die Gefahren von Medien behandelt und in Kapitel 7 werden die Chancen der Medien aufgezeigt. Hierbei wird zuerst auf das Bildungsfernsehen und die FLIMMO Kinderbefragung sowie auf das Lernen durch Computerspiele und das Internet eingegangen. Des Weiteren werden im darauffolgenden Kapitel 8 die Auswirkungen der Medien auf die Entwicklung der Kinder behandelt. Im Letzten Kapitel wird der Jugendmedienschutz thematisiert. Hierbei wird auf die `Freiwillige Kontrolle der Filmwirtschaft , auf die `Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle , auf die `Pan European Game Information und auf den Jugendschutz im Internet näher eingegangen. Abgeschlossen wird die vorliegende Arbeit mit einer Schlussbetrachtung und Perspektive.

Product details

Authors Anna S. Spänle, Anna Simona Spänle
Publisher Bachelor + Master Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2013
 
EAN 9783955493035
ISBN 978-3-95549-303-5
No. of pages 56
Dimensions 159 mm x 225 mm x 4 mm
Weight 108 g
Series Bachelorarbeit
Bachelorarbeit
Subjects Humanities, art, music > Education > General, dictionaries
Social sciences, law, business > Sociology > Sociological theories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.