Share
Fr. 47.50
Jörg Resag
Die Entdeckung des Unteilbaren - Quanten, Quarks und die Entdeckung des Higgs-Teilchens
German · Paperback / Softback
Shipping usually within 6 to 7 weeks
Description
Mitten in Europa ist eine der größten und komplexesten Maschinen in Betrieb gegangen, die wir Menschen je gebaut haben: der Large Hadron Collider (kurz LHC). Mit ihm öffnet sich ein Fenster in eine neue Welt, die viele Geheimnisse birgt: Was verleiht den Teilchen der Materie ihre Masse? Gibt es verborgene Raumdimensionen? Existiert ein tiefer Zusammenhang zwischen Teilchen mit verschiedenem Spin (Supersymmetrie)? Woraus besteht die dunkle Materie, die unser Universum durchdringt? Gibt es das Higgs-Teilchen?
Mit diesem Buch taucht der Leser ein in diese wunderbare Welt, die wir Menschen in der Neuzeit entdeckt haben: Atome und ihre Substruktur aus Quarks und Leptonen, die rätselhafte Quantenmechanik, Teilchen des Lichts, Einsteins Gewebe aus Raum und Zeit, die vier Wechselwirkungen und schließlich die neue Welt, in die der LHC gerade vordringt und in der wir Higgs-Teilchen, Supersymmetrie und womöglich erste Anzeichen für die String-Theorie vermuten. Die erste Vermutung konnte mittlerweile bestätigt werden: Im Sommer 2012 wurde am LHC die Entdeckung des Higgs-Teilchens bekannt gegeben.
Nach der Lektüre ist klar: Wir leben in einer erstaunlichen Welt und sind gerade im Begriff, bei der Enträtselung ihrer Geheimnisse einen entscheidenden Schritt nach vorne zu gehen. Für die 2. Auflage hat der Autor das Buch aktualisiert und um neueste Erkenntnisse ergänzt.
Über den Autor:
Jörg Resag hat in Bonn Physik und Astronomie studiert und in theoretischer Physik über die Quarkstruktur von Elementarteilchen promoviert.
Er arbeitet derzeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Im Spektrum-Verlag ist 2012 sein zweites Buch "Zeitpfad -- Die Geschichte unseres Universums und unseres Planeten" erschienen.
Leserstimmen zur ersten Auflage:
Dem theoretischen Physiker Jörg Resag ist ein sehr interessantes, unterhaltsames und didaktisch exzellentes Buch gelungen, das sowohl interessierten Laien wie Experten die Geheimnisse der Quantenphysik, das Standardmodell, die Relativitätstheorie und Kosmologie und schließlich die Superstrings vorstellt. (...) Sehr komplexe Zusammenhänge werden sehr klar und verständlich erläutert.
Treffpunkt Buch plus
Kein einfaches, aber dafür höchst empfehlenswertes Werk.
ekz-Informationsdienst
List of contents
1 Atome - Bausteine der Materie.- 2. Seltsame Quantenwelt.- 3 Atomkerne und spezielle Relativitätstheorie.- 4 Teilchenzoo, Quarks und Wechselwirkungen.- 5 Quanten und Relativität.- 6 Das Standardmodell der Teilchenphysik.- 7 Gravitation.- 8 Aufbruch in neue Welten.
About the author
Jörg Resag ist promovierter Physiker und derzeit Angestellter des Bayer-Konzerns. In seiner Promotion an der Universität Bonn beschäftigte er sich mit der Quark-Substruktur von Elementarteilchen.
Summary
Mitten in Europa ist eine der größten und komplexesten Maschinen in Betrieb gegangen, die wir Menschen je gebaut haben: der Large Hadron Collider (kurz LHC). Mit ihm öffnet sich ein Fenster in eine neue Welt, die viele Geheimnisse birgt: Was verleiht den Teilchen der Materie ihre Masse? Gibt es verborgene Raumdimensionen? Existiert ein tiefer Zusammenhang zwischen Teilchen mit verschiedenem Spin (Supersymmetrie)? Woraus besteht die dunkle Materie, die unser Universum durchdringt? Gibt es das Higgs-Teilchen?
Mit diesem Buch taucht der Leser ein in diese wunderbare Welt, die wir Menschen in der Neuzeit entdeckt haben: Atome und ihre Substruktur aus Quarks und Leptonen, die rätselhafte Quantenmechanik, Teilchen des Lichts, Einsteins Gewebe aus Raum und Zeit, die vier Wechselwirkungen und schließlich die neue Welt, in die der LHC gerade vordringt und in der wir Higgs-Teilchen, Supersymmetrie und womöglich erste Anzeichen für die String-Theorie vermuten. Die erste Vermutung konnte mittlerweile bestätigt werden: Im Sommer 2012 wurde am LHC die Entdeckung des Higgs-Teilchens bekannt gegeben.
Nach der Lektüre ist klar: Wir leben in einer erstaunlichen Welt und sind gerade im Begriff, bei der Enträtselung ihrer Geheimnisse einen entscheidenden Schritt nach vorne zu gehen. Für die 2. Auflage hat der Autor das Buch aktualisiert und um neueste Erkenntnisse ergänzt.
Über den Autor:
Jörg Resag hat in Bonn Physik und Astronomie studiert und in theoretischer Physik über die Quarkstruktur von Elementarteilchen promoviert.
Er arbeitet derzeit in der chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Im Spektrum-Verlag ist 2012 sein zweites Buch "Zeitpfad -- Die Geschichte unseres Universums und unseres Planeten" erschienen.
Leserstimmen zur ersten Auflage:
Dem theoretischen Physiker Jörg Resag ist ein sehr interessantes, unterhaltsames und didaktisch exzellentes Buch gelungen, das sowohl interessierten Laien wie Experten die Geheimnisse der Quantenphysik, das Standardmodell, die Relativitätstheorie und Kosmologie und schließlich die Superstrings vorstellt. (...) Sehr komplexe Zusammenhänge werden sehr klar und verständlich erläutert.
Treffpunkt Buch plus
Kein einfaches, aber dafür höchst empfehlenswertes Werk.
ekz-Informationsdienst
Additional text
“... Das Buch kann allen sehr empfohlen werden,
die umfangreiche mathematische Formeln eher als 'Ballast' empfinden sowie
Naturwissenschaftlern, die einen fundierten und aktuellen Überblick zum Thema
wünschen ...” (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 8. Februar 2016)
“... ist das Buch auch für Leser, die sich bisher noch nicht mit Physik befasst haben, verständlich. ... Die sehr genaue Beschreibung aller in der modernen Physik relevanter Theorien und die sehr gute Auswahl an Grafiken hebt das Buch deutlich aus der Vielzahl an populärwissenschaftlichen Sachbüchern im Bereich Physik heraus. ... ist dieses Buch eher etwas für ruhige Abendstunden als für die Unterhaltung in der Bahn, da es dieungeteilte Aufmerksamkeit des Lesers oft in hohem Maße fordert.“ (Johannes Schmidt-Mosig, in: Junge Wissenschaft, Jg. 104, Heft 71, 2015)
Report
"... Das Buch kann allen sehr empfohlen werden, die umfangreiche mathematische Formeln eher als 'Ballast' empfinden sowie Naturwissenschaftlern, die einen fundierten und aktuellen Überblick zum Thema wünschen ..." (Karl Schäfer, in: Amazon.de, 8. Februar 2016)
"... ist das Buch auch für Leser, die sich bisher noch nicht mit Physik befasst haben, verständlich. ... Die sehr genaue Beschreibung aller in der modernen Physik relevanter Theorien und die sehr gute Auswahl an Grafiken hebt das Buch deutlich aus der Vielzahl an populärwissenschaftlichen Sachbüchern im Bereich Physik heraus. ... ist dieses Buch eher etwas für ruhige Abendstunden als für die Unterhaltung in der Bahn, da es dieungeteilte Aufmerksamkeit des Lesers oft in hohem Maße fordert." (Johannes Schmidt-Mosig, in: Junge Wissenschaft, Jg. 104, Heft 71, 2015)
Product details
Authors | Jörg Resag |
Publisher | Springer Spektrum |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 01.11.2013 |
EAN | 9783642376696 |
ISBN | 978-3-642-37669-6 |
No. of pages | 377 |
Dimensions | 155 mm x 236 mm x 15 mm |
Weight | 566 g |
Illustrations | XII, 377 S. 90 Abb. |
Series |
Spektrum Sachbuch Spektrum Sachbuch |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> Physics, astronomy
> General, dictionaries
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science CERN (Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire / Europäische Organisation für Kernforschung), Elementarteilchen, Physics, Quantum Physics, Nuclear physics, Quantum physics (quantum mechanics & quantum field theory), Physics and Astronomy, Physics, general, Particle and Nuclear Physics, Nuclear and Particle Physics, Particle & high-energy physics |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.