Fr. 71.00

Währungspolitik und Wirtschaftsentwicklung in Nachkriegsdeutschland - Der Weg zu Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entstehung der D-Mark und ihre Entwicklung zur zweitwichtigsten Währung der Welt ist eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. In den Beiträgen dieses Buches verdeutlichen die Akteure dieses Prozesses, wie etwa Otmar Emminger und Otmar Issing, wie dieser Aufstieg möglich wurde. Wesentlich waren dabei insbesondere die entscheidende Rolle der Bundesbank im volkswirtschaftlichen Gesamtgeschehen sowie die kluge und weitsichtige Wahrnehmung der geld- und währungspolitischen Aufgaben durch die Verantwortlichen. Dass diese Erfolgsgeschichte Vorbildcharakter besitzt, beweist nicht zuletzt die Resonanz, die die Veröffentlichung der jetzt in deutsch vorliegenden Texte in China hatte, wo das Buch in 2012 zum Buch des Jahres gewählt wurde. Von besonderem Wert für den Leser ist, wie in dieser umfassenden Darstellung die Voraussetzungen des Aufstiegs der D-Mark zur zweitwichtigsten Währung der Welt aus wissenschaftlicher, historischer und zeitgenössischer Sicht beleuchtet werden. Abgerundet wird dies durch ein Gespräch des Herausgebers Peter Jungen mit Bundesbankpräsident Weidmann und Professor Issing. Der Renminbi befindet sich inzwischen auf dem Weg zu einer globalen Leitwährung; den Euro hat er jüngst als zweibedeutendste Währung im Welthandel abgelöst. Dieses Buch könnte die Diskussion über die Zusammenhänge zwischen Geld- und Währungspolitik einerseits und der wirtschaftlichen Entwicklung andererseits, die auf den Entscheidungen von Millionen Unternehmern in einer offenen Markwirtschaft basieren, weiter voranbringen.

List of contents

Einleitung.- Beiträge aus dem aktuellen zeitgenössischen Kontext der Aufwertungsdebatte.- Einschätzungen des Hauptprotagonisten nach erfolgter Anpassung des Währungsregimes.- Einschätzung von Wissenschaftlern aus zeitlicher Distanz.

About the author










Peter Jungen ist Geschäftsführender Gesellschafter der Peter Jungen Holding GmbH, Köln und Chairman von, Project Syndicate, New York/Prag. Dr Zhu Min ist Vizepräsident des Internationalen Währungsfonds, Washington. Prof. Dr. Zhou Hong ist Generaldirektorin der Chinese Academy of Social Sciences, Institute of European Studies, Peking.


Product details

Assisted by JUNGE (Editor), Peter Jungen (Editor), Zh (Editor), Zhou (Editor), Hong Zhou (Editor), Mi Zhu (Editor), Min Zhu (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2014
 
EAN 9783658020729
ISBN 978-3-658-02072-9
No. of pages 538
Dimensions 168 mm x 31 mm x 241 mm
Weight 932 g
Illustrations XXXIII, 538 S. 38 Abb.
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.