Fr. 196.00

Elektrischer Strom - Gestehung, Übertragung, Verteilung, Speicherung und Nutzung elektrischer Energie im Kontext der Energiewende

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

In anschaulicher Weise vermittelt das Buch einen umfassenden Über- und Einblick in das Spektrum und die Komplexität der Stromgestehung, -verteilung, -speicherung und -nutzung. Es werden der aktuelle Stand und die Prinzipien jetziger sowie künftiger Möglichkeiten der Umwandlung fossiler, regenerativer, nuklearer Primärenergieträger in Strom aufgezeigt und aus technischer, physikalischer sowie gesellschafts- und wirtschaftspolitischer Sicht behandelt. Geschrieben ist es für Interessierte, die über mögliche Konvertierungstechniken der Primärenergieträger in Elektroenergie und ihre Übertragung ihr Wissen erweitern möchten. Graphiken fördern das Verständnis, wogegen auf mathematische Ableitungen verzichtet wird. Kritik äußernde Betrachtungen die Autoren ermöglichen dem Leser eine differenzierte Auseinandersetzung mit dem Thema und eigene Meinungsbildung.

List of contents

Energie.-Elektroenergiesysteme.-Dezentrale Stromeinspeisung.-Netzausbau.-Energiespeicherung.-Elektromobilität.-Szenarien und Prognosen der Elektro-Energieversorgung.-Nachhaltigkeit elektrischer Energieversorgung.-Strompreis.-Klimaneutralität.-Die Last der Kohle.-CO2-Abscheidung.-Die alten und neuen "Erneuerbaren".-Nuklearkraftwerke.-Partitionierung.-Transmutation.-Spallation.-Radioaktivität.-Entsorgungssicherheit.-Energiewende.-Wasserstoffwirtschaft.-Auf Bewährung: Stirlingmotor.-Brennstoffzellen. Anhang: Register der Namen, Gesellschaften, Institutionen.-Begriffe.-Berechnungen.-Graphiken.-Tabellen.


About the author










Herbert Niederhausen absolvierte zwei Vollstudiengänge in den Ingenieurwissenschaften: Elektrische Energietechnik, Allgemeine Elektrotechnik/Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der industriellen Forschung und Entwicklung und in der Inbetriebsetzung im Fachbereich Leittechnik bei Groß- und Industriekraftwerksneubau.

Andreas Burkert studierte Elektrotechnik mit Schwerpunkt Hochfrequenztechnik. Tätigkeit als Diplomingenieur in der Kabelforschung bei Siemens. Heute arbeitet er als Journalist und Fachautor.


Report

"... in gut strukturierter Weise die Materie für Personen, die sich umfassend über Energiequellen und Erscheinungsformen von Energie aufzubereiten. ... Viele Grafiken und Schemata unterstützen die Argumentation und machen das Material anschaulich ..." (in: et Energiewirtschaftliche Tagesfragen, Jg. 65, Heft 10, 2015)

Product details

Authors Burkert, Andreas Burkert, Niederhause, Herber Niederhausen, Herbert Niederhausen
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.10.2014
 
EAN 9783834824929
ISBN 978-3-8348-2492-9
No. of pages 783
Dimensions 181 mm x 45 mm x 245 mm
Weight 1465 g
Illustrations XVIII, 783 S. 162 Abb. in Farbe.
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Electronics, electrical engineering, communications engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.