Share
Hussein Morsy
Adobe Dreamweaver CC - Der praktische Einstieg. Mit Beispiel-Website
German · Paperback / Softback
Description
Sie möchten Ihre eigene Website erstellen, und zwar mit Dreamweaver CC? Dann starten Sie mit diesem Lern- und Übungsbuch durch: Vorlage anlegen, Seite füllen, Navigation hinzufügen, Website veröffentlichen. Auch fortgeschrittene Themen wie Formulare, die Ausgabe auf mobilen Geräten, das Bloggen mit WordPress und die Integration mit YouTube und Twitter werden behandelt. Wie schrieb einer unserer Leser? "Ein spannendes, lesens- und lernenswertes Buch , einfach genial".
Aus dem Inhalt:
..........Teil I EINFÜHRUNG
1 Ein Platz im Internet
2 Die Sprachen des Web
3 Dreamweaver CC - los geht's
..........Teil II EIN WEBSITEPRROJEKT ANLEGEN
4 Die Arbeitsumgebung
5 Eine neue Website
6 Eine Vorlage anlegen
7 Seiten mit Inhalten füllen
8 Erstellen einer Navigation
9 Ein Layout erstellen
10 Websites testen, veröffentlichen und verwalten
..........Teil III DREAMWEAVER IM DETAIL
11 Texte eingeben und strukturieren
12 Arbeiten mit CSS
13 Bilder und Videos einfügen
14 Tabellen erstellen
15 Hyperlinks einsetzen
16 Interaktivität mit JQuery
17 Formulare erstellen
18 Mobile Websites
..........Teil IV ÜBER DREAMWEAVER HINAUS
19 Creative Cloud und Apps
20 Bloggen mit WordPress und Dreamweaver
21 Gesucht und gefunden bei Google
22 Die Welt in Ihre Website einbinden: Youtube-Videos; Google-Maps; Twitter-Integration
Die DVD
Index
Galileo Press heißt jetzt Rheinwerk Verlag.
List of contents
' Vorwort ... 21
TEIL I Einführung ... 23
1. Ein Platz im Internet ... 25
1.1 ... Wie kommt meine Site ins Internet? ... 26
1.2 ... Die eigene Domain ... 27
1.3 ... Einen Provider finden ... 32
2. Die Sprachen des Web ... 37
2.1 ... Welche Sprachen gibt es? ... 38
2.2 ... Hypertext Markup Language ... 39
2.3 ... Cascading Stylesheets ... 44
2.4 ... JavaScript ... 47
2.5 ... Ajax ... 48
2.6 ... PHP und MySQL ... 49
2.7 ... Webbrowser und Rendering-Engines ... 51
3. Dreamweaver CC -- los geht's ... 53
3.1 ... Neu und interessant in Dreamweaver CC ... 54
3.2 ... Dreamweaver installieren und aktualisieren ... 59
3.3 ... Der Programmstart ... 60
3.4 ... Schnellstart: Probieren Sie Dreamweaver aus ... 61
4. Die Arbeitsumgebung ... 69
4.1 ... Dokumentenfenster ... 70
4.2 ... Das Eigenschaften-Bedienfeld ... 74
4.3 ... Bedienfelder ... 76
4.4 ... Anpassen der Arbeitsumgebung ... 80
TEIL II Ein Websiteprojekt ... 83
5. Eine neue Website ... 85
5.1 ... Unser Beispielprojekt ... 86
5.2 ... Neue Site anlegen und konfigurieren ... 88
5.3 ... Site bearbeiten oder importieren ... 90
6. Eine Vorlage anlegen ... 93
6.1 ... Vorlage entwerfen ... 94
6.2 ... Ein Layout erstellen ... 97
6.3 ... Eine Vorlage mit bearbeitbaren Bereichen erstellen ... 101
7. Seiten mit Inhalten füllen ... 105
7.1 ... Neue Webseite erstellen ... 106
7.2 ... Seiteninhalte einfügen ... 110
8. Erstellen einer Navigation ... 121
8.1 ... Hauptnavigation mit Listen erstellen ... 123
8.2 ... Fußzeilennavigation ... 126
8.3 ... Logo einfügen und verlinken ... 127
8.4 ... Vorlage speichern und auf Seiten anwenden ... 129
9. Das Design der Website mit CSS ... 131
9.1 ... Designen mit CSS ... 132
9.2 ... Gesamtseite gestalten ... 135
9.3 ... Kopfbereich gestalten ... 141
9.4 ... Navigation designen ... 142
9.5 ... Hauptbereich designen ... 152
9.6 ... Fußbereich stylen ... 154
10. Websites testen, veröffentlichen und verwalten ... 157
10.1 ... Website im Browser testen ... 158
10.2 ... FTP-Übertragung konfigurieren ... 165
10.3 ... Übertragen der Site auf den Server ... 168
10.4 ... Website verwalten ... 175
TEIL III Dreamweaver im Detail ... 177
11. Texte eingeben und strukturieren ... 179
11.1 ... Textinhalte erstellen ... 180
11.2 ... Inhalte strukturieren ... 183
11.3 ... Importieren aus Word ... 189
12. Arbeiten mit CSS ... 193
12.1 ... Was sind Cascading Stylesheets? ... 194
12.2 ... Methoden zur CSS-Erstellung ... 197
12.3 ... CSS-Regeln mit dem CSS-Designer verwalten ... 204
12.4 ... Effekte mit CSS-Übergängen ... 208
13. Bilder einfügen ... 213
13.1 ... Bilder bearbeiten ... 214
13.2 ... Bildformate für das Web ... 214
13.3 ... Bilder einfügen und bearbeiten ... 218
13.4 ... Bildeinstellungen ... 221
13.5 ... Zusammenarbeit mit Photoshop CC ... 226
14. Tabellen erstellen ... 233
14.1 ... Sonderfall Webtabellen ... 234
14.2 ... Erstellen einer Tabelle ... 235
14.3 ... Eigenschaften von Tabellen ... 238
14.4 ... Eigenschaften von Tabellenbereichen ... 241
14.5 ... Tabellen sortieren ... 246
14.6 ... Tabellen mit CSS gestalten ... 247
15. Hyperlinks einsetzen ... 251
15.1 ... Navigieren mit Hyperlinks ... 252
15.2 ... Hyperlinks anlegen in Dreamweaver ... 254
15.3 ... Spezielle Hyperlinks anlegen ... 260
16. Interaktivität mit JavaScript und jQuery UI ... 265
16.1 ... Was ist JavaScript? ... 266
16.2 ... JavaScript im Eigenschaften-Bedienfeld ... 267
16.3 ... Rollover-Bild mit JavaScript ... 268
16.4 ... JavaScript über Verhalten integrieren ... 270
16.5 ... jQuery UI ... 276
17. Formulare erstellen ... 283
17.1 ... Eigenschaften von Formularen ... 284
17.2 ... Erstellen von Formularen ... 285
17.3 ... Formularfelder im Überblick ... 289
17.4 ... HTML5-Formularfelder ... 296
17.5 ... Form
About the author
Hussein Morsy arbeitet als Berater, Entwickler und Trainer in Düsseldorf und leitet seit 1997 die Agentur visualsoft.de. Zu seinen Kunden zählen große Unternehmen wie Vodafone, BASF und die Lufthansa. Er ist offiziell zertifizierter Macromedia Dreamweaver- und MySQL-Entwickler.
Summary
Sie möchten Ihre eigene Website erstellen, und zwar mit Dreamweaver CC? Dann starten Sie mit diesem Buch durch: Vorlage anlegen, Seite füllen, Navigation hinzufügen, Website veröffentlichen. Auch fortgeschrittene Themen wie Formulare, die Ausgabe auf mobilen Geräten, das Bloggen mit WordPress und die Integration mit YouTube und Twitter werden behandelt. Wie schrieb einer unserer Leser? „Ein spannendes, lesens- und lernenswertes Buch, einfach genial“.
Aus dem Inhalt:
..........Teil I EINFÜHRUNG
1 Ein Platz im Internet
2 Die Sprachen des Web
3 Dreamweaver CC – los geht’s
..........Teil II EIN WEBSITEPRROJEKT ANLEGEN
4 Die Arbeitsumgebung
5 Eine neue Website
6 Eine Vorlage anlegen
7 Seiten mit Inhalten füllen
8 Erstellen einer Navigation
9 Ein Layout erstellen
10 Websites testen, veröffentlichen und verwalten
..........Teil III DREAMWEAVER IM DETAIL
11 Texte eingeben und strukturieren
12 Arbeiten mit CSS
13 Bilder und Videos einfügen
14 Tabellen erstellen
15 Hyperlinks einsetzen
16 Interaktivität mit JQuery
17 Formulare erstellen
18 Mobile Websites
..........Teil IV ÜBER DREAMWEAVER HINAUS
19 Creative Cloud und Apps
20 Bloggen mit WordPress und Dreamweaver
21 Gesucht und gefunden bei Google
22 Die Welt in Ihre Website einbinden: Youtube-Videos; Google-Maps; Twitter-Integration
Die DVD
Index
Report
Ob zum Selbststudium oder begleitend zu einer fachspezifischen Ausbildung, im Buch finden sich alle wichtigen Informationen zum Lernen und Nachschlagen. Nicht nur Neulinge werden auf ungeahnte Wissensschätze stoßen. Das ist kein banaler Crashkurs, sondern viel mehr eine Anleitung zum Selbststudium, mit der ehrgeizige Einsteiger relativ schnell effiziente Lernfortschritte erzielen können. Einfach alles was mit Dreamweaver möglich ist, wird hier verständlich dargestellt. Zum Nachahmen und Experimentieren empfohlen. grafiker.de 201403
Product details
Authors | Hussein Morsy |
Publisher | Rheinwerk Verlag |
Languages | German |
Product format | Paperback / Softback |
Released | 02.12.2013 |
EAN | 9783836224529 |
ISBN | 978-3-8362-2452-9 |
No. of pages | 394 |
Dimensions | 167 mm x 225 mm x 23 mm |
Weight | 745 g |
Series |
Galileo Design Rheinwerk Design Galileo Design |
Subjects |
Natural sciences, medicine, IT, technology
> IT, data processing
> Internet
Informatik, Webdesign, Website, Bloggen, html, CSS, Mobile Geräte |
Customer reviews
No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.
Write a review
Thumbs up or thumbs down? Write your own review.