Fr. 68.00

Einig - aber nicht einheitlich. Une pensée unie - mais pas unique - 125 Jahre Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Hrsg.: Redboox Edition, im Auftrag der SP Schweiz

French, German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Von der Vorgeschichte in der Mitte des 19. Jahrhunderts über die Gründung am 22. Oktober 1888 bis zur Geburt der Kantonalpartei in Appenzell Innerrhoden 2012 spannt das Buch den roten Faden durch die Geschichte der Schweizer Sozialdemokratie. Zum Jubiläum erscheint eine Partei- und Zeitgeschichte, welche die historischen Fakten, deren Hintergründe, aber auch die Konstanz der sozialdemokratischen Ideen, Visionen und das stete Ringen darum aufzeigt. Themenseiten beleuchten sozialdemokratische Errungenschaften wie das Frauenstimmrecht und die Schaffung der ahv, erinnern an Schlüsselereignisse wie den Landesstreik oder die Wende von 1968 und konstatiert wie in der Europafrage, was noch zu erreichen ist. Das Buch zeigt auch auf, wie sich die Parteihaltung beispielsweise gegenüber der Eugenik oder dem Fortschrittsglauben grundlegend geändert hat. Der lexikalische Anhang führt die wichtigsten Personen biografisch auf, erläutert grundlegende sozialdemokratische Stichworte und ergänzt den Inhalt mit erläuternden Statistiken.

About the author

Beiträge u. a. von Nicola Behrens, Stefan Howald, Regina Wecker, Bernard Degen, Gabriele Rossi, Valérie Boillat, Rebekka Wyler, Stefan Keller, Adrian Zimmermann, Thomas Huonker, Michael Kraft, Matthias Reynard, Rudolf Strahm und Willy Spieler

Summary

Von der Vorgeschichte in der Mitte des 19. Jahrhunderts über die Gründung am 22. Oktober 1888 bis zur Geburt der Kantonalpartei in Appenzell Innerrhoden 2012 spannt das Buch den roten Faden durch die Geschichte der Schweizer Sozialdemokratie. Zum Jubiläum erscheint eine Partei- und Zeitgeschichte, welche die historischen Fakten, deren Hintergründe, aber auch die Konstanz der sozialdemokratischen Ideen, Visionen und das stete Ringen darum aufzeigt. Themenseiten beleuchten sozialdemokratische Errungenschaften wie das Frauenstimmrecht und die Schaffung der ahv, erinnern an Schlüsselereignisse wie den Landesstreik oder die Wende von 1968 und konstatiert wie in der Europafrage, was noch zu erreichen ist. Das Buch zeigt auch auf, wie sich die Parteihaltung beispielsweise gegenüber der Eugenik oder dem Fortschrittsglauben grundlegend geändert hat. Der lexikalische Anhang führt die wichtigsten Personen biografisch auf, erläutert grundlegende sozialdemokratische Stichworte und ergänzt den Inhalt mit erläuternden Statistiken.

Product details

Authors Ruth Dreifuss
Assisted by Redboox Edition (Editor), im Auftrag der SP Schweiz Redboox Edition (Editor), Vorwort Redboox Edition im Auftrag der SP Schweiz (Editor), Ruth Dreifuss (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages French, German
Product format Hardback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783857917080
ISBN 978-3-85791-708-0
No. of pages 500
Dimensions 245 mm x 250 mm x 40 mm
Weight 2300 g
Illustrations reich illustriert, vierfarbig
Subjects Non-fiction book > History > Miscellaneous

Schweiz; Geschichte, Sozialismus, Schweiz, Swissness, SPS (Sozialdemokratische Partei der Schweiz), Politik, Politische Parteien, Demokratische Ideologien: Sozialismus, Mitte-links, Sozialdemokratische Partei Schweiz, ca. 1880 bis ca. 1889

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.