Fr. 68.00

Emil Schulthess - Fotografien 1950-1990. Hrsg. v. Fotostiftung Schweiz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Emil Schulthess, 1913 in Zürich geboren, zählt zu den grossen Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Während seiner Grafikerlehre besuchte er die von Hans Finsler geleitete Fotoklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich. Nach Studienaufenthalten in Paris arbeitete er als Grafiker in Zürich. Von 1941 bis 1957 prägte er als Art Director das Gesicht der Kulturzeitschrift "Du". Im Auftrag der Zeitschrift reiste er 1953 quer durch die Vereinigten Staaten. Aus der Fülle seiner Aufnahmen entstand 1955 sein erster grosser Bildband "usa" mit spektakulären Fotografien in Farbe und Schwarz-Weiss. Seine Bücher über die Antarktis, Afrika, die Sowjetunion oder China gehörten zu den populärsten Bildbänden ihrer Zeit, in der Schweiz ebenso wie im Ausland. Zum 100. Geburtstag von Emil Schulthess würdigt die Fotostiftung Schweiz dessen Beitrag zur schweizerischen wie zur internationalen Fotografie in Form einer retrospektiven Ausstellung und einer Publikation mit ausführlicher Biografie von Alexis Schwarzenbach und bisher unpublizierten Fotografien.

About the author

Alexis Schwarzenbach, geboren 1971- Urenkel von Renee Schwarzenbach-Wille - Studium der Geschichte am Balliol College in Oxford, Promotion am Europäischen Hochschulinstitut in Florenz. Längere Tätigkeit als Lektor, danach Arbeit er an einer Habilitation über die Wahrnehmung der Monarchie im 20. Jahrhundert. Für Herbst 2005 Vorbereitung einer Ausstellung mit den Aufnahmen aus Renee Schwarzenbachs Fotoalben im Fotomuseum Winterthur.§Alexis Schwarzenbach lebt in Zürich und gärtnert im Glarnerland.

Summary

Emil Schulthess, 1913 in Zürich geboren, zählt zu den grossen Schweizer Fotografen des 20. Jahrhunderts. Während seiner Grafikerlehre besuchte er die von Hans Finsler geleitete Fotoklasse an der Kunstgewerbeschule Zürich. Nach Studienaufenthalten in Paris arbeitete er als Grafiker in Zürich. Von 1941 bis 1957 prägte er als Art Director das Gesicht der Kulturzeitschrift 'Du'. Im Auftrag der Zeitschrift reiste er 1953 quer durch die Vereinigten Staaten. Aus der Fülle seiner Aufnahmen entstand 1955 sein erster grosser Bildband 'usa' mit spektakulären Fotografien in Farbe und Schwarz-Weiss. Seine Bücher über die Antarktis, Afrika, die Sowjetunion oder China gehörten zu den populärsten Bildbänden ihrer Zeit, in der Schweiz ebenso wie im Ausland. Zum 100. Geburtstag von Emil Schulthess würdigt die Fotostiftung Schweiz dessen Beitrag zur schweizerischen wie zur internationalen Fotografie in Form einer retrospektiven Ausstellung und einer Publikation mit ausführlicher Biografie von Alexis Schwarzenbach und bisher unpublizierten Fotografien.

Product details

Authors Martin Gasser, Sabine Münzenmaier, Alexis Schwarzenbach
Assisted by Emil Schulthess (Photographs), Fotostiftung Schweiz (Editor), Fotostiftung Schweiz (Editor), Martin Gasser (Foreword), Martin Gasser (Foreword)
Publisher Limmat Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783857917097
ISBN 978-3-85791-709-7
No. of pages 250
Dimensions 234 mm x 305 mm x 29 mm
Weight 1726 g
Illustrations m. 180 Duplex- u. Farbfotos.
Subjects Humanities, art, music > Art > Photography, film, video, TV

Biographien (div.), Fotografie; Bildbände, Monographien, USA, Schweizer Persönlichkeit, Swissness, Schulthess, Emil, Zürich / Zurich / Zurigo / Turitg, Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Werkausgabe, Fotostiftung Schweiz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.