Fr. 41.90

CTG-Praxis - Grundlagen und klinische Anwendung der Kardiotokografie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

CTGs richtig interpretieren:
Wie schreibe ich ein CTG? Wie wird ein CTG korrekt interpretiert? Dieses Buch zeigt Geburtshelfern und Hebammen, wie es richtig geht!
Grundlagen, Beispiele und Handlungsanweisungen werden klar und praxisorientiert dargestellt, damit Sie Gefahren erkennen und rechtzeitig handeln können.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien.

Summary

CTGs richtig interpretieren:
Wie schreibe ich ein CTG? Wie wird ein CTG korrekt interpretiert? Dieses Buch zeigt Geburtshelfern und Hebammen, wie es richtig geht!
Grundlagen, Beispiele und Handlungsanweisungen werden klar und praxisorientiert dargestellt, damit Sie Gefahren erkennen und rechtzeitig handeln können.
Unter Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien.

Product details

Authors Kopf-Löchel, Ulrike Kopf-Löchel, Schmid, Stepha Schmidt, Stephan Schmidt
Publisher Thieme, Stuttgart
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.11.2013
 
EAN 9783131699619
ISBN 978-3-13-169961-9
No. of pages 232
Dimensions 130 mm x 188 mm x 10 mm
Weight 292 g
Illustrations 90 Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Schwangerschaft, Gynäkologie, Geburtshilfe, Monitoring, Sectio, DEZELERATION, HERZTÖNE, CTG-INTERPRETATION, GEBURTSÜBERWACHUNG, CTG, KARDIOTOKOGRAFIE, PERINATOLOGIE, CTG-TRAINING, KARDIOTOGOGRAPHIE

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.