Fr. 19.50

Schräglage - Taschenbuchausgabe - Die Sehnsucht nach Zufriedenheit

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Wir leben in einer Welt der Widersprüche: Grenzenloser Gier steht unermessliche Armut, der Sehnsucht nach Familie stehen hohe Scheidungs- und sinkende Geburtenzahlen gegenüber. Das Liebesleben und die Sexualität des Einzelnen werden durch nichts mehr eingeschränkt und dennoch leiden unzähligeMenschen an sexuellen Problemen und an Bindungsschwierigkeiten.Trotz immer vielfältigeren Genussmöglichkeiten und einem immer größeren Freizeitangebot nimmt die Unfähigkeit zu genießen zu. Noch nie war die Gesundheitsversorgung so groß und dennoch greifen Burn-out, Depressionen und Angsterkrankungen um sich. Information und Wissen explodieren, aber der Einzelne kann immer weniger damit anfangen.Auf der Jagd nach dem Glück geraten Frauen und Männer aller Altersgruppen in eine Schräglagezwischen Übermaß und Defizit. Aber es zeichnet sich eine Trendwende ab: Durch die zunehmende Sehnsucht nach emotionaler Stabilität und Orientierung besinnt man sich auf alte Werte und Tugenden.Dieses Buch geht einfühlsam auf die individuellen, bedeutsamen Lebensbereiche ein und zeigt, wie trotz einer Schräglage wieder Halt und zu einem erfüllten Liebes- und Arbeitsleben gefunden werden kann.

About the author

Prof. Dr. Gerti Senger ist Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie), Paartherapeutin und Klinische Psychologin, Vortragende an der Universität Wien und der Sigmund Freud-Universität. Sie ist Autorin zahlreicher Bücher und der wöchentlichen Kolumne Lust & Liebe in der KRONE. 2009 wurde sie mit dem Sachbuchpreis Buchliebling 2009 ausgezeichnet.

Dr. Walter Hoffmann, geboren 1953 in Wien, ist Psychoanalytiker, Klinischer Psychologe sowie Gesundheits-, Wirtschafts- und Arbeitspsychologe. Er leitet das Institut für Angewandte Tiefenpsychologie und ist Autor mehrerer erfolgreicher Sachbücher.

Summary

Wir leben in einer Welt der Widersprüche: Grenzenloser Gier steht unermessliche Armut, der Sehnsucht nach Familie stehen hohe Scheidungs- und sinkende Geburtenzahlen gegenüber. Das Liebesleben und die Sexualität des Einzelnen werden durch nichts mehr eingeschränkt und dennoch leiden unzählige
Menschen an sexuellen Problemen und an Bindungsschwierigkeiten.

Trotz immer vielfältigeren Genussmöglichkeiten und einem immer größeren Freizeitangebot nimmt die Unfähigkeit zu genießen zu. Noch nie war die Gesundheitsversorgung so groß und dennoch greifen Burn-out, Depressionen und Angsterkrankungen um sich. Information und Wissen explodieren, aber der Einzelne kann immer weniger damit anfangen.

Auf der Jagd nach dem Glück geraten Frauen und Männer aller Altersgruppen in eine Schräglage
zwischen Übermaß und Defizit. Aber es zeichnet sich eine Trendwende ab: Durch die zunehmende Sehnsucht nach emotionaler Stabilität und Orientierung besinnt man sich auf alte Werte und Tugenden.

Dieses Buch geht einfühlsam auf die individuellen, bedeutsamen Lebensbereiche ein und zeigt, wie trotz einer Schräglage wieder Halt und zu einem erfüllten Liebes- und Arbeitsleben gefunden werden kann.

Product details

Authors Hoffmann, Walter Hoffmann, Senge, Gert Senger, Gerti Senger
Publisher Goldegg
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.10.2013
 
EAN 9783902903662
ISBN 978-3-902903-66-2
No. of pages 320
Dimensions 121 mm x 190 mm x 21 mm
Weight 308 g
Series Goldegg Gesellschaft
Goldegg Gesellschaft
Goldegg Taschenbuch
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Zufriedenheit, Leben, Glück, Psychologie, Psychotherapie, Beziehung, Sexualität, Verstehen, Lebenshilfe, Partner, Beruf, Burnout, Lebensglück, Liebesleben

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.