Read more
Ausgehend von der Geschichte seines Großvaters, der als Soldat im Ersten Weltkrieg war, geht der Autor den Fragen nach, was es mit diesem Krieg auf sich hatte, was er noch mit unserer Welt heute zu tun hat und was überhaupt Menschen dazu bringt, gegen andere Menschen in den Krieg zu ziehen. Das Buch wurde im März 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 in der Sparte Sachbuch nominiert.
About the author
Nikolaus Nützel wurde 1967 in Rothenburg ob der Tauber geboren. Nach einer Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten und Dolmetscher, absolvierte er die Deutsche Journalistenschule in München. Zeitgleich studierte er Journalistik und Romanische Sprachwissenschaft. Seit 1994 arbeitet Nikolaus Nützel als freier Journalist für den "Bayerischen Rundfunk" und andere ARD-Sender sowie für verschiedene Printmedien. Als Autor verfasste er bereits einige Reiseführer. Nikolaus Nützel lebt mit seiner Familie in München.
Summary
Ausgehend von der Geschichte seines Großvaters, der als Soldat im Ersten Weltkrieg war, geht der Autor den Fragen nach, was es mit diesem Krieg auf sich hatte, was er noch mit unserer Welt heute zu tun hat und was überhaupt Menschen dazu bringt, gegen andere Menschen in den Krieg zu ziehen. Das Buch wurde im März 2014 für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2014 in der Sparte Sachbuch nominiert.
Additional text
»Eine beeindruckende, fesselnde und schockierende, aber vor allem sehr augenöffnende Lektüre.«, LizzyNet, 01.12.2013
Report
"Vor allem aber weiß der Autor, dass es nicht genügt, Informationen zusammenzutragen, wenn man Jugendliche erreichen möchte. Man muss Wissen vermitteln. Und darin ist er virtuos.", Frankfurter Allgemeine Zeitung, Ramona Lenz, 05.10.2013