Read more
Salzburg ist wie seine Nockerln ein Genuss von Leichtigkeit und Süße! Der Mönchsberg und der Kapuzinerberg bilden die Kulissen für die Stadt an der Salzach. Epochen vom Mittelalter bis zum Barock und Rokoko hinterließen hier ihre Spuren, wovon zahlreiche Kirchen, Schlösser und Brunnen eindrucksvoll Zeugnis ablegen. In der mittelalterlichen Getreidegasse erblickte im Jahr 1756 Wolfgang Amadeus Mozart das Licht der Welt. Über der Stadt thront die Hohensalzburg, die größte mittelalterliche Festungsanlage Europas. Und vor den Toren der Stadt lockt das Salzburger Land.
Über 200 Bilder zeigen Salzburg und seine Umgebung in allen Facetten. Vier Specials berichten über das Barockschloss Mirabell, die Salzburger Festspiele, den Mythos Mozart und über Schriftsteller, die besonders mit der Stadt verbunden waren.
About the author
Martin Siepmann, geb: 1962 in München, ist seit 1990 freier Fotograf mit den Schwerpunktthemen Reise und Natur. Er ist Autor zahlreicher Bildbände zu internationalen und regionalen Reisezielen. Seine Reportagen und Bildbeiträge erscheinen unter anderem in Reisemagazinen wie Merian, GLOBO und GEO Saison sowie in den Büchern des 'World Wildlife Fund' (WWF).
Dr. phil. Georg Schwikart, geb. 1964, verh., 2 Kinder; Religionswissenschaftler und Theologe; langjährige Erfahrung als Trauerredner, viele Publikationen zum Themenbereich Sterben, Tod und Trauer, lebt als Schriftsteller und Publizist in Sankt Augustin. Zahlreiche Veröffentlichungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.