Fr. 32.90

Bioethik - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

»Bioethik« ist für viele fast ein Synonym für die wachsende wissenschaftliche wie öffentliche Beschäftigung mit Fragen konkreter Ethik. Der Band beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbeschreibungen, Theorie und Methoden der Bioethik. Zudem werden zentrale Diskussionsfelder behandelt von der Pränataldiagnostik über das Klonen bis hin zu Sterbehilfe und Hirntod. Neben medizinethischen Fragestellungen finden auch Problembereiche wie etwa die grüne Gentechnik, die Patentierung gentechnischer Veränderungen und die Tierethik Berücksichtigung. Um einen lebendigen Eindruck vom Spektrum der Positionen zu vermitteln, kommen Autoren unterschiedlicher Richtungen zu Wort. Eine Reihe von Themen werden jeweils von zwei Autoren behandelt, die gegensätzliche Standpunkte vertreten.
Marcus Düwell ist Professor für Philosophische Ethik an der Universität Utrecht. Klaus Steigleder ist Professor für Ethik in Medizin und Biowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.

About the author

Marcus Düwell, geboren 1962, ist Professor für Ethik an der Universität Utrecht, Wissenschaftlicher Direktor des Ethik-Instituts in Utrecht sowie wissenschaftlicher Direktor der Niederländischen Forschungsschule für Praktische Philosophie.

Summary

»Bioethik« ist für viele fast ein Synonym für die wachsende wissenschaftliche wie öffentliche Beschäftigung mit Fragen konkreter Ethik. Der Band beleuchtet unterschiedliche Aufgabenbeschreibungen, Theorie und Methoden der Bioethik. Zudem werden zentrale Diskussionsfelder behandelt von der Pränataldiagnostik über das Klonen bis hin zu Sterbehilfe und Hirntod. Neben medizinethischen Fragestellungen finden auch Problembereiche wie etwa die grüne Gentechnik, die Patentierung gentechnischer Veränderungen und die Tierethik Berücksichtigung. Um einen lebendigen Eindruck vom Spektrum der Positionen zu vermitteln, kommen Autoren unterschiedlicher Richtungen zu Wort. Eine Reihe von Themen werden jeweils von zwei Autoren behandelt, die gegensätzliche Standpunkte vertreten.
Marcus Düwell ist Professor für Philosophische Ethik an der Universität Utrecht. Klaus Steigleder ist Professor für Ethik in Medizin und Biowissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum.

Product details

Assisted by Marcu Düwell (Editor), Marcus Düwell (Editor), Steigleder (Editor), Steigleder (Editor), Klaus Steigleder (Editor), Marcus Düwell (Foreword), Klaus Steigleder (Foreword)
Publisher Suhrkamp
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2017
 
EAN 9783518291979
ISBN 978-3-518-29197-9
No. of pages 454
Dimensions 108 mm x 177 mm x 24 mm
Weight 357 g
Series suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Genetics, genetic engineering
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Bioethik, Gentechnik, Aufsatzsammlung, Pränataldiagnosik

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.