Sold out

Meine geheime Autobiographie. Tl.1 - Erfolgsausgabe

German · Hardback

Description

Read more

"Ein Lesevergnügen!" DIE ZEIT

Twain, nichts als Twain - die Erfolgsausgabe des einzigartigen Spiegel-Bestsellers: 100 Jahre mussten wir warten, denn Mark Twain hatte verfügt, dass seine Autobiographie, sein letztes, größtes Werk, erst 100 Jahre nach seinem Tod veröffentlicht werden darf. "Mir schien, ich könnte so frank und frei und schamlos wie ein Liebesbrief sein, wenn ich wüsste, dass das, was ich schreibe, niemand zu Gesicht bekommt, bis ich tot und nichtsahnend und gleichgültig bin." MARK TWAIN

Der Spiegel-Bestseller jetzt als Erfolgsausgabe - freuen Sie sich auf 700 Seiten puren Vergnügens! Der vollständige Twain-Texte ohne philologischen Anhang, mit zahlreichen Abbildungen und umfangreichen Registern.

"Man wird den Band nicht mehr aus der Hand legen, so reich, so erstaunlich sind diese Erinnerungen." FAZ

"So frisch, so heutig, als säße man neben Twain am Tresen." WAZ

About the author

Mark Twain, geb. am 30.11.1835 in Florida (Missouri). Sein eigentlicher Name ist Samuel Longhorne Clemens. Der Vater starb 1847 und Twain musste im Alter von zwölf Jahren die Schule abbrechen und begann eine Lehre als Schriftsetzer. Mit 17 Jahren ging er nach New York, dann nach Philadelphia, wo er die ersten Reiseskizzen schrieb. Von 1857-60 war er Lotse auf dem Mississippi, nahm am Sezessionskrieg auf der Seite der Konföderierten teil und war 1861 Silbersucher in Nevada. 1864 lebte er in San Francisco, 1866 als Reporter auf Hawaii und 1867 als Reisender in Europa und Palästina. Er gründete einen Verlag, musste aber 1894 Konkurs anmelden und ging auf Weltreise, um mit Vorträgen seine Schulden abzutragen. Mark Twain starb am 21.4.1910 in Redding (Connecticut).

Rolf Vollmann, 1934 geboren, lebt als freier Schriftsteller und Journalist in Tübingen. Er schreibt regelmäßig für die ZEIT und veröffentlichte unter anderem den biographische Essays.

Hans-Christian Oeser, geb. 1950 in Wiesbaden, lebt als literarischer Übersetzer und Herausgeber in Dublin. Er übersetzte u. a. Werke von Christopher Nolan, Ian McEwan und John McGahern. Hans-Christian Oeser wurde mit dem Europäischen Übersetzerpreis 'Aristeion' ausgezeichnet und 2010 mit dem 'Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Preis'.

Product details

Authors Mark Twain
Assisted by Griffi (Editor), Smit (Editor), Fischer u a (Editor), Rolf Vollmann (Foreword), Hans-Christian Oeser (Translation)
Publisher Aufbau-Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.11.2013
 
EAN 9783351035525
ISBN 978-3-351-03552-5
No. of pages 736
Dimensions 151 mm x 208 mm x 48 mm
Weight 920 g
Illustrations Band 1: Mit 45 Abbildungen und einem Frontispiz
Subjects Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.), Twain, Mark

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.