Sold out

Verstehen wir, wenn Kinder zeichnen? - Der Prozess des Gestaltens aus systemtheoretischer Sicht

German · Paperback / Softback

Description

Read more










Mit der Kinderzeichnung wird zum ersten Mal ein zentrales Thema der Kunstpädagogik systemtheoretisch beschrieben.
Woher kommt die Dynamik und Typik der Entwicklung? Wie verstehen wir gezeichnete Mitteilungen? Von welchen psychischen Prozessen und Effekten ist auszugehen, wenn Kinder zeichnen? Und welche Rolle spielt dabei der Körper? Die Antworten orientieren sich an der Eigenständigkeit psychischer, motorischer und sozialer Prozesse. Das eröffnet eine neue Sicht auf das vermeintlich "ganzheitliche" Phänomen und die Bedingungen seiner pädagogischen Förderung.

Product details

Authors Baut, Tim Bautz, Timo Bautz, Stöger, Bernhard Stöger
Publisher Kopaed
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.06.2015
 
No. of pages 122
Series Kontext Kunstpädagogik
Kontext Kunstpädagogik
Subject Humanities, art, music > Art > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.