Fr. 51.50

Wien 1914 - Alltag am Rande des Abgrunds

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der Historiker und Publizist Edgard Haider nimmt den Leser mit in das Wien des Jahres 1914, auf Bälle und Feste, ins Theater, auf Straßen und Plätze, in Wohnhäuser und Paläste - in eine Stadt, deren Bewohner nicht wahrhaben wollen, dass auch Wien kurz vor dem Abgrund steht. Im Bewusstsein geblieben ist die verblüffende Euphorie über den Ausbruch des Krieges im Sommer, doch was sonst geschah in diesem Schicksalsjahr ist weitgehend vergessen. Haider hat zahlreiche Dokumente zusammengetragen, die einen Blick in die Welt vor hundert Jahren offenbaren. Prophetisch wirkende Analysen der politischen Lage, die eine neue Ordnung erahnen lassen, sind hier ebenso zu lesen wie grobe Fehleinschätzungen. Die Spurensuche führt zu heute skurril anmutenden Bräuchen und Moden, bringt aber auch überraschend Modernes zutage. Ein Tanz auf dem Vulkan, dessen Ausbruch wie eine lang ersehnte Erlösung bejubelt wird, in Wahrheit aber der Anfang vom Ende der alten Welt ist.

List of contents

Vorwort
Hoffen auf bessere Zeiten: der Jahreswechsel
Im Teufelskreis des Wettrüstens: die Lage in Europa
Tradition und Privilegien: die Habsburger
Ein hartes Los: Wohnungselend und Winternot
Ein ungewöhnlicher Ringstraßenkorso: die Arbeitslosen
'Die heilige Wandlung': Parsifal
'Hie Walzer!' - 'Hie Tango!': der Wiener Fasching
Kampf dem Modernismus: die Kirche
Durch Obstruktion entwertet: das Parlament
'Ein grenzenloses Unrecht': die Wiener Wahlordnung
Erste Risse im alten Rollenbild: die Frauen
Eine Saat des Hasses: der Antisemitismus
Mehr als ein Gast: Kaiser Wilhelm II
Raus aus der Stadt: Fröhliche Ostern
Alles neu und renoviert: Praterfreuden
Faszination Fliegen: Flugfeld Aspern
Zwischen Bangen und Hoffen: der kranke Kaiser
Ein verhageltes Silberjubiläum: die 1.-Mai-Feier
'Ureigenstes Werk des Bürgertums': der Blumentag
Nostalgisches Gedenken: 100 Jahre Wiener Kongress
Unvermindert in Gefahr: Alt-Wien
Wandel im Stadtbild: die Neubauten
Eine wachsende Herausforderung: der 'Verkehrsjammer'
Ein Privileg der Reichen: das Automobil
Schmutz, Staub und Rauch: die Großstadtübel
Festesreigen und Donnergrollen: der Frühsommer
Im Schatten des Todes: die Woche vor Sarajevo
Eine blutige Zäsur: das Attentat
Wien trägt Schwarz: die Trauer
Ein trügerisches Sommeridyll: der Juli
Ein Blitz aus heiterem Himmel: das Ultimatum
Ein umjubelter Erlöser: der Krieg
Epilog
Glossar
Register
Literaturverzeichnis
Bildnachweis
Anmerkungen
Danksagung

About the author

Edgard Haider, geb. 1949 in London, Studiumder Zeitgeschichte sowie der Wirtschafts- und Sozialgeschichte an der Universität Wien, Promotion. Er ist seit 1975 als Redakteur beim Aktuellen Dienst des ORF tätig, hat bereits mehrere historische Sachbücher veröffentlicht und lebt in Wien.

Summary

Der Historiker und Publizist Edgard Haider nimmt den Leser mit in das Wien des Jahres 1914, auf Bälle und Feste, ins Theater, auf Straßen und Plätze, in Wohnhäuser und Paläste – in eine Stadt, deren Bewohner nicht wahrhaben wollen, dass auch Wien kurz vor dem Abgrund steht. Im Bewusstsein geblieben ist die verblüffende Euphorie über den Ausbruch des Krieges im Sommer, doch was sonst geschah in diesem Schicksalsjahr ist weitgehend vergessen. Haider hat zahlreiche Dokumente zusammengetragen, die einen Blick in die Welt vor hundert Jahren offenbaren. Prophetisch wirkende Analysen der politischen Lage, die eine neue Ordnung erahnen lassen, sind hier ebenso zu lesen wie grobe Fehleinschätzungen. Die Spurensuche führt zu heute skurril anmutenden Bräuchen und Moden, bringt aber auch überraschend Modernes zutage. Ein Tanz auf dem Vulkan, dessen Ausbruch wie eine lang ersehnte Erlösung bejubelt wird, in Wahrheit aber der Anfang vom Ende der alten Welt ist.

Product details

Authors Edgard Haider
Publisher Böhlau Wien
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783205794653
ISBN 978-3-205-79465-3
No. of pages 300
Dimensions 139 mm x 216 mm x 34 mm
Weight 484 g
Illustrations 140 s/w-Abb.
Subject Humanities, art, music > History > Modern era up to 1918

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.