Sold out

Restaurant Dalmatia - Roman

German · Hardback

Description

Read more

In diesem vielstimmigen Roman erzählt Jagoda Marinic poetisch und sensibel von Heimat und Identität als Voraussetzung für ein erfülltes Leben und die Freiheit, seinen Ort in der Welt zu finden. Mia ist am Ziel ihrer Wünsche: Sie erreicht in Kanada endlich den Durchbruch als Fotografin. Aber mit der ersten großen Auszeichnung, die sie ins Herz der Künstlerszene katapultiert, stellt sich nicht das große Glück ein, sondern die Blockade. Rafael, ihre große Liebe, überredet sie zu einer Reise nach Berlin, der Stadt, in der sie aufgewachsen ist. Als junges Mädchen war sie vor allem an einem Ort glücklich: Im Restaurant Dalmatia ihrer Tante Zora im Wedding. Dorthin kehrt sie zurück und diese Rückkehr wird eine Reise ins Gestern, ins Westberlin der Wendezeit und nach Kroatien, das Land ihrer Eltern.
Eine Suche nach Mias Jugend beginnt und es entsteht das Porträt charakterstarker Menschen wie Zora und deren Sohn Ivo, Mias Großmutter und Mutter, und wie nebenbei erzählt sich die Geschichte zweier Länder Europas, mit denen ihre Leben verwoben sind. Denn all diese Geschichten sind auch Mias Geschichte ...

"Jagoda Marinic ist eine großartige Schriftstellerin, ganz nach meinem Herzen."
Michael Krüger

About the author

Jagoda Marinic ist gebürtige Kroatin und deutsche Autorin und Kolumnistin. Mit ihrem Erstling "Eigentlich ein Heiratsantrag" (2001) landete sie mit nur 23 Jahren einen großen Erfolg bei Kritik und Publikum. Für den Erzählband "Russische Bücher" (2005) erhielt sie den Grimmelshausen-Förderpreis. Ihr Roman "Die Namenlose" war für den Ingeborg-Bachmann-Preis nominiert und wurde vom Magazin "Der Spiegel" zu den wichtigsten Neuerscheinungen des Jahres 2007 gezählt. Nach längeren Aufenthalten in Zagreb, Split, New York und Berlin lebt und arbeitet Jagoda Marinic derzeit in Heidelberg.

Summary

In diesem vielstimmigen Roman erzählt Jagoda Marinic poetisch und sensibel von Heimat und Identität als Voraussetzung für ein erfülltes Leben und die Freiheit, seinen Ort in der Welt zu finden. Mia ist am Ziel ihrer Wünsche: Sie erreicht in Kanada endlich den Durchbruch als Fotografin. Aber mit der ersten großen Auszeichnung, die sie ins Herz der Künstlerszene katapultiert, stellt sich nicht das große Glück ein, sondern die Blockade. Rafael, ihre große Liebe, überredet sie zu einer Reise nach Berlin, der Stadt, in der sie aufgewachsen ist. Als junges Mädchen war sie vor allem an einem Ort glücklich: Im Restaurant Dalmatia ihrer Tante Zora im Wedding. Dorthin kehrt sie zurück und diese Rückkehr wird eine Reise ins Gestern, ins Westberlin der Wendezeit und nach Kroatien, das Land ihrer Eltern.
Eine Suche nach Mias Jugend beginnt und es entsteht das Porträt charakterstarker Menschen wie Zora und deren Sohn Ivo, Mias Großmutter und Mutter, und wie nebenbei erzählt sich die Geschichte zweier Länder Europas, mit denen ihre Leben verwoben sind. Denn all diese Geschichten sind auch Mias Geschichte …

»Jagoda Marinic ist eine großartige Schriftstellerin, ganz nach meinem Herzen.«
Michael Krüger

Additional text

»Jagoda Marinić beschreibt die
Gefühlswelten ihrer Heldin auf verschiedenen Zeitebenen in schnörkelloser und
doch sehr poetischer Sprache.«

Report

"Jagoda Marinic' Roman
'Restaurant Dalmatia' funkelt vor Erzähltalent. Was die 320 Seiten zum Funkeln
bringt, ist die klare, poetische Sprache. " Katharina Koruhn Stuttgarter Nachrichten, 07.09.2013

Product details

Authors Jagoda Marinic
Publisher Hoffmann und Campe
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.09.2013
 
EAN 9783455404579
ISBN 978-3-455-40457-9
No. of pages 240
Dimensions 131 mm x 211 mm x 24 mm
Weight 368 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Deutsche Literatur, Heimat, Wurzeln, Herkunft, Identität, Immigranten

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.