Fr. 35.50

Komödie - Etappen ihrer Geschichte von der Antike bis heute

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

Komödie: Eine faszinierende Reise durch die Geschichte des europäischen Lachtheaters
Dieses kurzweilige und informative Sachbuch präsentiert eine neue Darstellung der Komödie in europäischer Perspektive. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, von Aristophanes bis Yasmina Reza, untersuchen die Autoren eingehend einzelne Stücke der wichtigsten Dramatiker und Epochen. Sie beleuchten, was dem öffentlichen Gelächter ausgesetzt wird, mit welchen Mitteln das erreicht wird und welche Antworten auf den Zustand der Welt gegeben werden.
Das Buch betrachtet die Komödie in ihrem jeweiligen Kontext - architektonisch, politisch und poetisch. Es gelingt den Autoren, das Genre in all seinen Aspekten vorzustellen und gleichzeitig seine wesentlichen Merkmale auf den Begriff zu bringen. Ein Muss für alle, die sich für die faszinierende Welt des komischen Theaters und seine Entwicklung interessieren, von Klassikern wie Shakespeare, Molière und Goldoni bis hin zu modernen Meistern wie Brecht, Dario Fo und Georges Tabori.

About the author

Volker Klotz, Professor für Literaturwissenschaft an der Universität Stuttgart, lehrte zudem an verschiedenen europäischen und außereuropäischen Universitäten. Weitere Tätigkeiten als Theaterkritiker, Dramaturg, Regisseur. Klotz hat international anerkannte Standardwerke geschrieben.

Summary

Komödie: Eine faszinierende Reise durch die Geschichte des europäischen Lachtheaters
Dieses kurzweilige und informative Sachbuch präsentiert eine neue Darstellung der Komödie in europäischer Perspektive. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, von Aristophanes bis Yasmina Reza, untersuchen die Autoren eingehend einzelne Stücke der wichtigsten Dramatiker und Epochen. Sie beleuchten, was dem öffentlichen Gelächter ausgesetzt wird, mit welchen Mitteln das erreicht wird und welche Antworten auf den Zustand der Welt gegeben werden.
Das Buch betrachtet die Komödie in ihrem jeweiligen Kontext – architektonisch, politisch und poetisch. Es gelingt den Autoren, das Genre in all seinen Aspekten vorzustellen und gleichzeitig seine wesentlichen Merkmale auf den Begriff zu bringen. Ein Muss für alle, die sich für die faszinierende Welt des komischen Theaters und seine Entwicklung interessieren, von Klassikern wie Shakespeare, Molière und Goldoni bis hin zu modernen Meistern wie Brecht, Dario Fo und Georges Tabori.

Additional text

Das Buch ist als Einführung in die Komödiengeschichte gut geeignet. […] eine wahre Fundgrube von bekannten Komödien und auch solchen, die nur selten aufgearbeitet werden.

Report

Das Buch ist als Einführung in die Komödiengeschichte gut geeignet. [...] eine wahre Fundgrube von bekannten Komödien und auch solchen, die nur selten aufgearbeitet werden. Rolf Lohse Romanische Forschungen Band 127, 2015

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.