Sold out

111 Ideen - Kreativität und Problemlösefähigkeit - Techniken und Übungen für mehr selbstständiges Denken im Unterricht

German · Paperback / Softback

Description

Read more

+++ Ratgeber für Lehrer an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien, Klasse 1-10 +++ "Aber das haben wir noch nie gemacht!", "Ich weiß nicht, wie das klappen soll!" - Oft fällt es den Schülern schwer, Unbekanntes anzugehen, bei Schwierigkeiten am Ball zu bleiben und bereits vorhandenes Wissen auf neue Sachverhalte anzuwenden. Die Ideen dieses Buches schaffen Abhilfe und trainieren die Denkfähigkeit und Problemlösefähigkeit der Kinder. Ob es um die Beantwortung von mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragen geht, um kreative Textproduktion oder das Finden von Lösungen für Alltags- und Sachprobleme: Die Spiele, Übungen und (Lern-)Techniken lassen sich auf zahlreiche Lerninhalte anwenden und bringen Spaß und Abwechslung. Die Schüler finden z. B. spielerisch Assoziationen, kombinieren Sachverhalte, texten kreativ, bilden Hypothesen, gehen Unbekanntes fantasievoll an oder verändern Gegebenes. Die Kreativitätstechniken und Unterrichtsideen eignen sich für alle Fächer und Altersstufen, von den ersten Grundschuljahren bis zum Ende der Sekundarstufe I. Sie fördern selbstständiges Denken, Transferfähigkeit und Kreativität - und sorgen so kinderleicht für mehr Motivation und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten!

About the author

Ursula Oppolzer ist Expertin für Gedächtnismanagement, Konzentration, Kreativität und Lernen. Die Autorin hat schon zahlreiche erfolgreiche Bücher für Erwachsene und Kinder veröffentlicht.

Summary

+++ Ratgeber für Lehrer an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien, Klasse 1–10 +++ „Aber das haben wir noch nie gemacht!“, „Ich weiß nicht, wie das klappen soll!“ – Oft fällt es den Schülern schwer, Unbekanntes anzugehen, bei Schwierigkeiten am Ball zu bleiben und bereits vorhandenes Wissen auf neue Sachverhalte anzuwenden. Die Ideen dieses Buches schaffen Abhilfe und trainieren die Denkfähigkeit und Problemlösefähigkeit der Kinder. Ob es um die Beantwortung von mathematisch-naturwissenschaftlichen Fragen geht, um kreative Textproduktion oder das Finden von Lösungen für Alltags- und Sachprobleme: Die Spiele, Übungen und (Lern-)Techniken lassen sich auf zahlreiche Lerninhalte anwenden und bringen Spaß und Abwechslung. Die Schüler finden z. B. spielerisch Assoziationen, kombinieren Sachverhalte, texten kreativ, bilden Hypothesen, gehen Unbekanntes fantasievoll an oder verändern Gegebenes. Die Kreativitätstechniken und Unterrichtsideen eignen sich für alle Fächer und Altersstufen, von den ersten Grundschuljahren bis zum Ende der Sekundarstufe I. Sie fördern selbstständiges Denken, Transferfähigkeit und Kreativität – und sorgen so kinderleicht für mehr Motivation und Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten!

Product details

Authors Ursula Oppolzer
Publisher Verlag an der Ruhr
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.06.2013
 
EAN 9783834624291
ISBN 978-3-8346-2429-1
No. of pages 184
Dimensions 170 mm x 238 mm x 12 mm
Weight 455 g
Subjects Humanities, art, music > Education > Primary school

Kommunikation, Motivation, Sprache, Entspannung, Kreativität, Logik, Konzentration, Methodenkompetenz, übungen, Spiele, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Kreatives Schreiben, unterrichtsmethoden, Unterrichtsorganisation, Lernbegleitung, Lernschwäche, Vertretungsunterricht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.