Sold out

Theorie der Schule - Institutionelle Grundlagen pädagogischen Handelns

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese profunde Einführung in die Institution und Organisation Schule beschreibt ihre Funktionen für die Gesellschaft und für das Individuum. Gleichzeitig zeigt sie, wie die hier Tätigen als Akteure an der Gestaltung der Schule beteiligt sind und welche Spielräume sie für pädagogisches Handeln haben. Es wird exemplarisch ebenso auf die heute anstehenden Aufgaben der Schule (Gestaltung der Ganztagsschule, inklusive Schule) eingegangen wie auf neue gesellschaftliche Herausforderungen (z. B. digitale Revolution, Globalisierung). Die Autorin betont die Dringlichkeit, dass die Schule über sich selbst aufklärt und ihren Beitrag zur Förderung relevanter Hintergrundfähigkeiten zur Sicherung der Zivilgesellschaft (Fähigkeit zu Kommunikation, Kooperation, Konfliktlösungen) leistet. Die Möglichkeiten zukunftsweisenden pädagogischen Gestaltens und Veränderns innerhalb der Einzelschule und des Schulsystems werden theoriegeleitet diskutiert.

About the author

Dr. phil. habil. Hanna Kiper ist Professorin für Schulpädagogik und Didaktik mit dem Schwerpunkt Theorie und Praxis der Sekundarbereiche I und II> an der Universität Oldenburg.

Product details

Authors Hanna Kiper
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2013
 
EAN 9783170234291
ISBN 978-3-17-023429-1
No. of pages 304
Dimensions 154 mm x 231 mm x 17 mm
Weight 448 g
Series Schulpädagogik
Schulpädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.