Fr. 127.00

Heidegger-Handbuch - Leben - Werk - Wirkung

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Er ist umstritten wie kein Zweiter. Dabei gilt Martin Heidegger neben Ludwig Wittgenstein als der bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch zeigt die Gründe für die anhaltende Faszination von Heideggers Schaffen: Es stellt die zentralen Werke vor und erklärt wichtige Schlüsselbegriffe. Wie wirkte Heidegger auf Hannah Arendt, Sartre, Hans Jonas, Foucault und Habermas? Welchen Einfluss hatte sein Denken auf andere philosophische Richtungen? In der 2. Auflage mit neuen Begriffen, z. B. Mitsein, Sprache und Seinsgeschichte. Ebenfalls neu: die Rezeption durch Oskar Becker und Franz Rosenzweig sowie die Wahrnehmung Heideggers in Musik, Kunst, Film und neuen Medien.

About the author

Dieter Thomä, geb. 1959, ist Professor für Philosophie an der Universität St. Gallen und derzeit Fellow am Getty Research Institute, Los Angeles. Veröffentlichungen u.a.: Die Zeit des Selbst und die Zeit danach. Zur Kritik der Textgeschichte Martin Heideggers 1910-1976 (1990); Eltern. Kleine Philosophie einer riskanten Lebensform (1992, 32002); Erzähle dich selbst. Lebensgeschichte als philosophisches Problem (1998); Unter Amerikanern. Eine Lebensart wird besichtigt (2000).

Summary

Er ist umstritten wie kein Zweiter. Dabei gilt Martin Heidegger neben Ludwig Wittgenstein als der bedeutendste Philosoph des 20. Jahrhunderts. Das Handbuch zeigt die Gründe für die anhaltende Faszination von Heideggers Schaffen: Es stellt die zentralen Werke vor und erklärt wichtige Schlüsselbegriffe. Wie wirkte Heidegger auf Hannah Arendt, Sartre, Hans Jonas, Foucault und Habermas? Welchen Einfluss hatte sein Denken auf andere philosophische Richtungen? In der 2. Auflage mit neuen Begriffen, z. B. Mitsein, Sprache und Seinsgeschichte. Ebenfalls neu: die Rezeption durch Oskar Becker und Franz Rosenzweig sowie die Wahrnehmung Heideggers in Musik, Kunst, Film und neuen Medien.

Report

Über Heidegger und seine Beziehung zur Theologie und zur katholischen Religionsphilosophie kann man sich auch in dem von Dieter Thomä herausgegebenen "Heidegger-Handbuch" informieren, das Beiträge von Heidegger-Experten generationen- und länderübergreifend vereint. buecher-nzz.ch Nach Kant und Nietzsche hat nun auch Heidegger sein Handbuch vom Metzler Verlag bekommen. Der Herausgeber Thomä hat Autoren versammelt, die sich mit unterschiedlicher Güte einer Facette des Heideggerschen Werkes oder seiner Wirkungsgeschichte widmen... Sezession Hintereinander gelesen bereiten die verschiedenen Beiträge ein virtuelles Symposion, das einem die enorme Wirkung des Philosophen vor Augen führt. Dieter Thomä hat ein gelassenes Verhältnis zu seinem Sujet. Die Autoren haben mitgewirkt an einem Handbuch, das unversehens zu einem großartigen Werk über die von Heidegger beeinflussten Denkströmungen des 20. und 21. Jahrhunderts geworden ist. Literaturen Es handelt sich bei dem Heidegger-Handbuch daher um ein hilfreiches Instrument für die kritische Beschäftigung mit seinem zur Selbstimmunisierung neigenden Denken, das zugleich als Nachschlagewerk zu zentralen Texten und Themen verwendet werden kann. literaturkritik.de Herausgekommen ist nicht nur ein sehr nützliches Werk, sondern ein Buch, das Heidegger in neuem Licht zeigt. Der Verlag hat hier bei der Auswahl des Herausgebers eine glückliche Hand gehabt. Info Philosophie Insofern, so das Fazit, erschließt das Handbuch in bislang einmaliger Weise die verschlungenen Denkwege und oft verstiegenen Sprachwerke Heideggers sowie die epochale Wirkung seiner Philosophie. Widerspruch Vorgelegt wird hier eine Verständnishilfe zu seiner Philosophie in detaillierten Beiträgen, die alle Werke und wichtigen Themen Heideggers behandeln. GNOSTIKA

Product details

Authors Floria Grosser, Florian Grosser, Katri Meyer, Katrin Meyer, Hans Bernha Schmid
Assisted by Diete Thomä (Editor), Dieter Thomä (Editor)
Publisher J.B. Metzler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.07.2013
 
EAN 9783476022684
ISBN 978-3-476-02268-4
No. of pages 604
Dimensions 173 mm x 39 mm x 250 mm
Weight 1167 g
Illustrations XX, 604 S.
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Geschichte, Heidegger, Martin, Enzyklopädie, Phänomenologie, Bibliografien, Kataloge, Meister von Meßkirch, Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes, Philosophie / Existenz, Existenzphilosophie - Existentialismus

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.