Sold out

Gitanjali - Gebete, Lieder und Gedichte

German · Hardback

Description

Read more

Eine ungewöhnliche Geschichte: Der indische Dichter Tagore übersetzte eine Auswahl seiner Gedichte ins Englische. Daraus entstand das Buch 'Gitanjali', das ihm die Aufmerksamkeit der westlichen Welt und schließlich den Nobelpreis für Literatur 1913 einbrachte. Die mystisch gestimmten Lieder zeugen von tiefer Spiritualität und kreisen um Liebessehnsucht, Gottes Größe, Trauer über die eigene Unvollkommenheit und die Liebe zur Natur. Zum 100-jährigen Jubiläum der Nobelpreisvergabe wurde das Buch jetzt neu ins Deutsche übersetzt, zum ersten Mal vollständig mit dem berühmten Vorwort von William Butler Yeats.

About the author

Rabindranath Tagore (1861-1941), geboren in Kalkutta, entstammte einem Brahmanengeschlecht; aber gerade diese Herkunft aus einer uns in ihrem Reichtum nachgerade abstrakt erscheinenden Welt der Paläste und Landgüter hat seinen Blick für die niederdrückende soziale Wirklichkeit seiner Heimat eher geschärft. So hielt es ihn, der schon als Achtzehnjähriger der gefeierte Dichter seiner Heimat war und dessen Werk 1913 mit dem Nobelpreis für Literatur gekrönt wurde, nicht in dem Elfenbeinturm des weltabgewandten Poeten. Er starb 1941.

William Butler Yeats wurde am 13. Juni 1865 im irischen Sandymount bei Dublin geboren. Yeats studierte erst Kunst bevor er sich ab 1880 der Literatur zuwandte. Er lernte Oscar Wilde kennen und setzte sich sehr für die englischsprachige irische Literatur ein. William Butler Yeats gründete mit der Unterstützung von Lady Gregory 1899 das Abbey Theatres in Dublin, das spätere irische Nationaltheater und schrieb zahlreiche Stücke für sein Theater. Yeats schrieb Prosa, Lyrik, Dramen und Essays. 1923 wurde ihm der Nobelpreis für Literatur verliehen. Am 28. Januar 1939 starb William Butler Yeats in Roquebrune-Cape-Martin, in der Nähe von Nizza.

Axel Monte, geb. 1962, Studium und Magister der Ethnologie und Indologie am Südasieninstitut der Uni Heidelberg, Promotion (Dr. phil.) in Kulturwissenschaften an der Uni Bremen, arbeitet freiberuflich als Übersetzer, Herausgeber, Autor und Ethnologe, lebt in München.

Summary

Eine ungewöhnliche Geschichte: Der indische Dichter Tagore übersetzte eine Auswahl seiner Gedichte ins Englische. Daraus entstand das Buch 'Gitanjali', das ihm die Aufmerksamkeit der westlichen Welt und schließlich den Nobelpreis für Literatur 1913 einbrachte. Die mystisch gestimmten Lieder zeugen von tiefer Spiritualität und kreisen um Liebessehnsucht, Gottes Größe, Trauer über die eigene Unvollkommenheit und die Liebe zur Natur. Zum 100-jährigen Jubiläum der Nobelpreisvergabe wurde das Buch jetzt neu ins Deutsche übersetzt, zum ersten Mal vollständig mit dem berühmten Vorwort von William Butler Yeats.

Product details

Authors Rabindranath Tagore
Assisted by William Rothenstein (Illustration), Axel Monte (Editor), Axel Monte (Translation)
Publisher Anaconda
 
Languages German
Product format Hardback
Released 04.10.2013
 
EAN 9783730600221
ISBN 978-3-7306-0022-1
No. of pages 128
Dimensions 127 mm x 192 mm x 16 mm
Weight 194 g
Illustrations Frontispiz von Rothenstein, William
Series Geschenkbuch Weisheit
Geschenkbuch Weisheit
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Spiritualität, Liebe, Lyrik, Trauer, Indien, Belletristik, Belletristik in Übersetzung, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Sehnsucht, Indischer Subkontinent, Nobelpreis für Literatur, Indischer Dichter, indische Lyrik, William Butler Yeats

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.