Fr. 19.90

Theologie der Befreiung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Theologie der Befreiung ist einer der wirkmächtigsten Ansätze systematischer Theologie aus jüngerer Zeit. Die Kenntnis von Geschichte, Methode und Hauptinhalten ist im Theologiestudium beider großer Konfessionen Grundvoraussetzung. Innerhalb des theologischen Diskurses wurden zentrale Gedanken der Theologie der Befreiung von vielen anderen Ansätzen systematischer Theologie rezipiert, etwa von der "Politischen Theologie" (J. Moltmann, J.B. Metz), der Feministischen Theologie u.ä.Der vorliegende Band fasst die Grundinformationen zu dieser wichtigen theologischen Strömung zusammen und erläutert sowohl die theologischen Grundlagen als auch die Auswirkungen in der Kultur und Kirche der Gegenwart. Die "Hinwendung zu den Armen" im Christentum wird so greifbar und verständlich. Glossar und Chronologie vervollständigen den Überblicksband.

List of contents

Theologie der Befreiung - Befreiung der Theologie7I Voraussetzungen101 Die innerkirchliche Entwicklung seit dem Zweiten Vatikanischen Konzil102 Theologische Voraussetzungen133 Politische Entwicklung in Lateinamerika184 Kirchliche Basisgemeinden20II Selbstverständnis und Methode261 Theologie unter dem Primat der Praxis262 Der methodische Dreischritt: Sehen - Urteilen - Handeln313 Die vorrangige Option für die Armen364 Was heißt "Befreiung"?44III Sozialanalytische Vermittlung541 Dependenz: eine Änderung der Perspektive542 Die "Entwicklung der Unterentwicklung"563 Befreiung als Gegenbegriff zur Dependenz60IV Hermeneutische Vermittlung: Die Bibellektüre661 Vom Leben zur Bibel - von der Bibel zum Leben662 Grundlagen einer befreiungstheologischen Hermeneutik673 Ein "Überschuss an Sinn"72V Themen771 Der befreiende Gott und die Götzen der Unterdrückung772 Jesus Christus, der Befreier893 Utopie, Reich Gottes und Auferstehung des Fleisches96VI Ökotheologie der Befreiung als Fallbeispiel der Weiterentwicklung105BefreiungstheologInnen im Kurzporträt117Chronologie130Literatur138

About the author

Dr. Bruno Kern, geboren 1958, studierte Theologie und Philosophie in Wien, Fribourg und München; er lebt zurzeit in Mainz und arbeitet als selbstständiger Lektor und Übersetzer.

Summary

Die Theologie der Befreiung ist einer der wirkmächtigsten Ansätze systematischer Theologie aus jüngerer Zeit. Die Kenntnis von Geschichte, Methode und Hauptinhalten ist im Theologiestudium beider großer Konfessionen Grundvoraussetzung. Innerhalb des theologischen Diskurses wurden zentrale Gedanken der Theologie der Befreiung von vielen anderen Ansätzen systematischer Theologie rezipiert, etwa von der „Politischen Theologie“ (J. Moltmann, J.B. Metz), der Feministischen Theologie u.ä.

Der vorliegende Band fasst die Grundinformationen zu dieser wichtigen theologischen Strömung zusammen und erläutert sowohl die theologischen Grundlagen als auch die Auswirkungen in der Kultur und Kirche der Gegenwart. Die „Hinwendung zu den Armen“ im Christentum wird so greifbar und verständlich. Glossar und Chronologie vervollständigen den Überblicksband.

Product details

Authors Bruno Kern, Bruno (Dr.) Kern
Publisher UTB
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 21.09.2013
 
EAN 9783825240271
ISBN 978-3-8252-4027-1
No. of pages 144
Dimensions 122 mm x 185 mm x 18 mm
Weight 157 g
Series UNI-Tb.
Uni-Taschenbücher S
UTB Uni-Taschenbücher
Uni-Taschenbücher
UTB S 4027
Uni-Taschenbücher
UTB Uni-Taschenbücher
UTB S 4027
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.