Fr. 23.90

Unerwarteter Verlauf - Gedichte

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

In seinen poetischen Miniaturen erkundet Klaus Merz die Tragfähigkeit der Welt und der Sprache, mit leichter Hand dreht und wendet er sie und betrachtet sie von allen Seiten. Dem auf den ersten Blick Unscheinbaren und Banalen gewinnt Merz auf den zweiten Blick überraschende Bedeutungen ab.
In seinem neuen Gedichtband zeigt sich Klaus Merz als ironischer Betrachter der Zeit und ihrer Absonderlichkeiten, als präziser Beobachter des Alltäglichen und als melancholischer Erforscher des Lebens, des Alterns und der Erinnerung. Dabei schafft er kleine poetische Meisterwerke voller
Klarheit und Leichtigkeit.

About the author

Klaus Merz, geboren 1945 in Aarau, lebt als Erzähler und Lyriker in Unterkulm/Schweiz. Zahlreiche Veröffentlichungen von Romanen, Prosa und Gedichten. Ausgezeichnet dafür u. a. mit dem Solothurner Literaturpreis 1996 und mit dem Hermann-Hesse-Literaturpreis 1997, Prix Littéraire Lipp 1999 und dem Gottfried Keller-Preis 2004. 2012 wurde Klaus Merz der Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg verliehen.

Summary

In seinen poetischen Miniaturen erkundet Klaus Merz die Tragfähigkeit der Welt und der Sprache, mit leichter Hand dreht und wendet er sie und betrachtet sie von allen Seiten. Dem auf den ersten Blick Unscheinbaren und Banalen gewinnt Merz auf den zweiten Blick überraschende Bedeutungen ab.
In seinem neuen Gedichtband zeigt sich Klaus Merz als ironischer Betrachter der Zeit und ihrer Absonderlichkeiten, als präziser Beobachter des Alltäglichen und als melancholischer Erforscher des Lebens, des Alterns und der Erinnerung. Dabei schafft er kleine poetische Meisterwerke voller
Klarheit und Leichtigkeit.

Additional text

"ein Meister des lakonischen Gedichts"
Aargauer Zeitung, Andreas Wirthensohn

„Die sparsamen Verse wollen Wesentliches offenbaren, verzichten dabei nicht auf Lakonie und ironischen Witz. Für Lyrikfreunde überall.“
ekz-Informationsdienst, Gerd Kriebisch

Report

"ein Meister des lakonischen Gedichts" Aargauer Zeitung, Andreas Wirthensohn "Die sparsamen Verse wollen Wesentliches offenbaren, verzichten dabei nicht auf Lakonie und ironischen Witz. Für Lyrikfreunde überall." ekz-Informationsdienst, Gerd Kriebisch

Product details

Authors Klaus Merz
Assisted by Heinz Egger (Drawings)
Publisher Haymon Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783709970935
ISBN 978-3-7099-7093-5
No. of pages 80
Dimensions 134 mm x 207 mm x 11 mm
Weight 186 g
Illustrations m. 5 Vign. v. Heinz Egger
Subjects Fiction > Poetry, drama > Poetry

Gedichte, Reime (dt.) div., Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Leben, Swissness, Gedichte, Poesie, Einzelne Dichter, entspannen, Gedichtband, Haymon Grundrabatt, Friedrich-Hölderlin-Preis, Verdichtung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.