Read more
Im Wissenschaftssystem finden tiefgreifende Umbruchprozesse statt, die insbesondere in einer weitreichenden Reorganisation der Hochschulen, wachsenden Erwartungen an Sichtbarkeit und Nützlichkeit sowie einer intensivierten Medialisierung der Wissenschaft zum Ausdruck kommen. In 13 Beiträgen, die auf umfangreichen empirischen Forschungen beruhen, behandelt das Buch Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen dieses Transformationsprozesses. Es skizziert damit die Konturen einer neuen »Governance of Science« und liefert zugleich anschauliche Erklärungsmuster und griffige Handlungsansätze für Wissenschaftsmanagement und -politik.
About the author
Dorothea Jansen ist Universitätsprofessorin am Lehrstuhl für die Soziologie der Organisation an der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer.
Prof. Dr. Otfried Jarren ist Direktor des IPMZ an der Universität Zürich sowie Professor für Journalistik mit dem Schwerpunkt Kommunikations- und Medienwissenschaft am Hans-Bredow-Instituts für Medienforschung an der Universität Hamburg.
Uwe Schimank (Prof. Dr.) lehrt Soziologische Theorie an der Universität Bremen. Seine Forschungsschwerpunkte sind: Sozialtheorien, Theorien der modernen Gesellschaft, Organisations- und Wirtschaftssoziologie, Wissenschafts- und Hochschulforschung.
Peter Weingart lehrt Wissenschaftssoziologie und ist Direktor des Instituts für Wissenschafts- und Technikforschung an der Universität Bielefeld.
Report
»[Es fällt] auf, dass durchgehend der praktische Bezug gesucht wird und direkte Anregungen für politische Entscheidungsträger [...] formuliert werden.«
Jutta Cohausz-Wagner, Wissenschaftsmanagement, 1/2 (2014) 20140101