Fr. 22.50

Auguste Comte und seine Philosopie: Das Dreistadiengesetz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Philosophie - Philosophie des 19. Jahrhunderts, Note: 2, 0, Ruhr-Universität Bochum (Philosophisches Institut), Veranstaltung: Einführung in die Wissenschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit beschäftige ich mich mit dem Soziologen und Philosophen Auguste Comte und seiner Philosophie. Der Schwerpunkt dieser Arbeit soll bei Comtes' "Dreistadiengesetz" (Gesetz der Geistesentwicklung) liegen, welches besagt, dass der Mensch drei Stadien des Denkens/Wissens durchläuft, bis dieser einen bestmöglichen Zustand erreicht. Ich beginne mit einem biographischen Teil, in dem ich die Herkunft und das Leben A. Comtes' darstelle. Im zweiten Abschnitt erläutere ich Comtes' soziologische Theorien und spezifiziere dabei das Drei-Stadien-Gesetz. Ich schließe mit einem Fazit ab, wobei ich eine kurze Zusammenfassung der während meiner Arbeit gewonnenen Kenntnisse abgebe und versuche eine eigene Bewertung anzufertigen.

Product details

Authors Alexander Dumitru
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.05.2013
 
EAN 9783656415558
ISBN 978-3-656-41555-8
No. of pages 16
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 40 g
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V127299
Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V127299
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.