Sold out

Die Lust der Welt und die Kunst der Entsagung

German · Hardback

Description

Read more

Neugierig auf alternative Lebenskonzepte

Hermann Detering führt uns kenntnisreich und unterhaltsam durch die Welt der Entsagung und des Verzichts. Sein Blick geht zurück auf die Anfänge, beleuchtet die Ursprünge allen asketischen Lebens und seine modernen Tendenzen, zeigt frühe und moderne Aussteiger, christliche Askese und macht auch vor der Last mit der Lust und der Lust an der Entsagung nicht halt.
All diejenigen, die sich noch nicht ganz im Dschungel unserer heutigen Überflussgesellschaft verloren haben, will der Autor neugierig machen auf Möglichkeiten des Verzichts. Denn wer offen bleibt für alternative Lebensentwürfe, für Selbstfindung durch Weltdistanzierung, für eine unbestimmte Sehnsucht nach etwas anderem, kann auf diesem Weg das Wertvollste überhaupt finden: seine ganz persönliche Freiheit.

Weniger ist mehr: eine aufschlussreiche Kulturgeschichte des Verzichts
Eine Galerie der Entsagungskunst mit neun Ausstellungsräumen

About the author

Hermann Detering, geb. 1953, Dr. theol., Studium der Germanistik, Altphilologie und Ev. Theologie, 1982 - 2009 Pfarrer in Berlin; verschiedene theologische Publikationen; verheiratet, vier Kinder, lebt in der Altmark.

Report

"Prägnant und geschliffen formuliert, die geistreiche Sprache macht die Lektüre zu einem Vergnügen." Ulrike Müller-Hückstädt, Evangelisches Literaturportal

Product details

Authors Hermann Detering
Publisher Gütersloher Verlagshaus
 
Languages German
Product format Hardback
Released 25.11.2013
 
EAN 9783579066295
ISBN 978-3-579-06629-5
No. of pages 256
Dimensions 140 mm x 219 mm x 25 mm
Weight 455 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Alternative Lebensweise : Berichte, Erinnerungen, Alternative Lebensweise, Verzicht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.