Fr. 27.90

Komm, wir machen Yoga! - Die schönsten Partnerübungen für Eltern und Kinder. Mit Audio-Download: angeleitete Massagen und Entspannungsübungen

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Gemeinsam bewegen und entspannen mit Familienyoga

Yoga tut gut und macht Spaß - und davon profitieren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Wenn zwischen den vielen Alltagsverpflichtungen in der Familie immer weniger Zeit für gemeinsame Entspannung, Ruhemomente und körperliche Nähe zwischen Eltern und Kindern bleibt, dann hilft Yoga dabei, sich auf spielerische Weise wieder nahezukommen. Die Yogalehrerin Sonja Zernick stellt in ihrem Buch Partnerübungen vor, die Eltern und Kinder gemeinsam machen. Sie sind besonders geeignet für Kinder im Grundschulalter. Die Übungen aus dem Eltern-Kind-Yoga werden in eine Zauberwaldgeschichte verpackt und mit schönen Fotos und Zeichnungen anschaulich und kindgerecht illustriert. So wird Familienyoga zu einem echten Erlebnis. Jede Yoga-Einheit endet mit einer gemeinsamen Entspannungsübung, wie einer Massage oder Fantasiereise, die auch als Audio-Download zur Verfügung steht. Abgerundet wird das Buch durch viele praktische Übungen für den Alltag, zum Beispiel bei Konzentrationsproblemen, Einschlafstörungen oder Bauchschmerzen.

Ausstattung: ca. 350 farbige Fotos und Illustrationen

About the author

Sonja Zernick-Förster ist Erzieherin und Yogalehrerin. In Hannover bietet sie regelmäßig Kurse und Workshops für Eltern und Kinder an. Daneben veranstaltet sie mehrmals im Jahr Yogaferien für Familien. Sie ist mit ihrer mobilen Yogaschule in Kindergärten, Schulen und anderen Einrichtungen unterwegs und gründete darüber hinaus den ersten Kindergarten mit Schwerpunkt Yoga in Deutschland.

Summary

Gemeinsam bewegen und entspannen mit Familienyoga

Yoga tut gut und macht Spaß – und davon profitieren nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder. Wenn zwischen den vielen Alltagsverpflichtungen in der Familie immer weniger Zeit für gemeinsame Entspannung, Ruhemomente und körperliche Nähe zwischen Eltern und Kindern bleibt, dann hilft Yoga dabei, sich auf spielerische Weise wieder nahezukommen. Die Yogalehrerin Sonja Zernick stellt in ihrem Buch Partnerübungen vor, die Eltern und Kinder gemeinsam machen. Sie sind besonders geeignet für Kinder im Grundschulalter. Die Übungen aus dem Eltern-Kind-Yoga werden in eine Zauberwaldgeschichte verpackt und mit schönen Fotos und Zeichnungen anschaulich und kindgerecht illustriert. So wird Familienyoga zu einem echten Erlebnis. Jede Yoga-Einheit endet mit einer gemeinsamen Entspannungsübung, wie einer Massage oder Fantasiereise, die auch als Audio-Download zur Verfügung steht. Abgerundet wird das Buch durch viele praktische Übungen für den Alltag, zum Beispiel bei Konzentrationsproblemen, Einschlafstörungen oder Bauchschmerzen.

Ausstattung: ca. 350 farbige Fotos und Illustrationen

Product details

Authors Sonja Zernick, Sonja Zernick-Förster
Assisted by Sabine Braun (Photographs)
Publisher Südwest
 
Languages German
Product format Hardback
Released 16.09.2013
 
EAN 9783517089126
ISBN 978-3-517-08912-6
No. of pages 144
Dimensions 221 mm x 240 mm x 12 mm
Weight 584 g
Illustrations 350 farb. Fotos u. Illustrr.
Subjects Guides > Health > Relaxation, yoga, meditation, autogenic training

Yoga, Orientieren, entdecken, Yoga für Anfänger, Yoga für Kinder, Meditation für Kinder, Kinder-Yoga, optimieren, Fantasiereisen, Bewegung Kinder, sport für kinder, Entspannungsübungen für Kinder, Homeschooling, Eltern-Kind-Yoga, Autogenes Training für Kinder, Corona Lockdown, Partner-Yoga, Entspannungsmassagen, Entspannungstechniken für Kinder, Janin Devi, Familien-Yoga, Yoga-Ferien

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.