Sold out

Es war einmal vor langer Zeit... - Fantastische Heldenmärchen

German · Hardback

Description

Read more

Das tapfere Schneiderlein , Das Märchen vom schönen runden Kuchen und Die Drachenfedern - drei fantastische Heldenmärchen mit einer etwas anderen Art von Helden. Das Schneiderlein, der Fuchs und der Jüngling zeigen in diesen Geschichten, dass Verstand, List, Geschicklichkeit und guter Wille aus jedem einen Helden machen können. Mit den Illustrationen von Olga Dugina und Andrej Dugin werden die Geschichten zu einem unverwechselbaren und verzaubernden Märchenbuch.

About the author

Olga Dugina (geb. Kotikova) wurde 1964 in Moskau geboren. Sie zeigte seit frühester Kindheit größtes Interesse am Zeichnen und Malen. Durch die Bekanntschaft mit einer Buchillustratorin wurde sie während ihrer Grundschulzeit in ihrer Neigung zu dieser Kunst bestärkt. Es folgte der Besuch der Kinderkunstschule Krasnopresnenskaya in Moskau, wo sie Andrej Dugin kennen lernte. Dann folgten Studienjahre an der Moskauer Kunsthochschule, daneben arbeitete sie bereits an verschiedenen Projekten.
1984 heirateten Andrej Dugin und Olga Dugina. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag J. F. Schreiber, wie der Esslinger Verlag damals noch hieß, begann 1989. Das Paar illustrierte für ihn Märchen. 1992 kamen Andrej Dugin und Olga Dugina nach Stuttgart, wo sie heute noch leben. Inzwischen sind sie international bekannt – so haben sie zum Beispiel auch Aufträge für die Dekoration eines Harry Potter-Films und für die Illustration eines Buches von Madonna erhalten. Nach wie vor ist das russische Künstlergespann aber auch für den Esslinger Verlag tätig.Andrej Dugin wurde 1955 in Moskau geboren. Er kam relativ spät – mit zwölf Jahren – an die Krasnopresnenskaya Kunstschule in Moskau. Obwohl die anderen Schüler ihm in der Ausbildung weit voraus waren, erreichte er durch harte Arbeit deren Fähigkeiten. Danach folgten Studienjahre an der Surikoff Kunstakademie Moskau. Nach seinem Armeedienst arbeitete er an verschiedenen Projekten und war Lehrer an der ersten Kunstschule, die er besucht hatte. Dort unterrichtete er auch seine spätere Frau, Olga Kotikova. 1984 heirateten Andrej Dugin und Olga Dugina. Die Zusammenarbeit mit dem Verlag J. F. Schreiber, wie der Esslinger Verlag damals noch hieß, begann 1989. Das Paar illustrierte für ihn Märchen. 1992 kamen Andrej Dugin und Olga Dugina nach Stuttgart, wo sie heute noch leben. Inzwischen sind sie international bekannt – so haben sie zum Beispiel auch Aufträge für die Dekoration eines Harry Potter-Films und für die Illustration eines Buches von Madonna erhalten. Nach wie vor ist das russische Künstlergespann aber auch für den Esslinger Verlag tätig.Arnica Esterl wurde 1933 in Den Haag/Niederlande geboren. Sie wuchs in Westfriesland auf einem Bauernhof auf und studierte später Germanistik, Philosophie und Friesisch in Amsterdam und Tübingen. Seit 1964 lebt sie in Stuttgart. Arnica Esterl ist seit 1976 aktives Mitglied der Europäischen Märchengesellschaft e. V. Von 1989 bis 1997 war sie Vorsitzende des Vereins „Stuttgarter Märchenkreis e. V“. Seit 1985 übersetzt und bearbeitet Arnica Esterl für den Esslinger Verlag Texte, gibt Märchensammlungen heraus und verfasst auch eigene Märchen.

Product details

Authors Arnica Esterl
Assisted by Andrej Dugin (Illustration), Olga Dugina (Illustration)
Publisher Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
 
Languages German
Age Recommendation ages 5 to 12
Product format Hardback
Released 27.09.2013
 
EAN 9783480231263
ISBN 978-3-480-23126-3
No. of pages 72
Dimensions 227 mm x 312 mm x 11 mm
Weight 610 g
Illustrations m. zahlr. farb. Abb.
Subject Children's and young people's books > Story books, fairytales, sagas, rhymes, songs > Fairytales and sagas

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.