Fr. 38.90

Grundbegriffe des BGB - Eine Einführung in das System des deutschen Privatrechts anhand von Fällen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Das Buch gibt einen Überblick über die mit dem Bürgerlichen Gesetzbuch unternommene Ordnung der privaten Rechtsverhältnisse. Ausgehend von einfachen Fällen und anhand der zu ihrer Lösung anzustellenden Überlegungen werden wichtige Institute und Einzelvorschriften des Gesetzes erläutert und auf dieser Grundlage die Zusammenhänge und das Ineinandergreifen rechtlicher Regeln aufgezeigt. Dies geschieht schwerpunktmäßig anhand des Vermögensrechts in den drei ersten Büchern des BGB, daneben aber auch durch Vorstellung zentraler Fragenkreise des Familien- und des Erbrechts.Die 16. Auflage berücksichtigt schwerpunktmäßig die Änderungen des bürgerlichen Vermögensrechts, die sich durch die europäische Richtlinie zum Verbrauchsgüterkauf ergeben haben, in diesem Rahmen insbesondere die Verstärkung des Verbraucherschutzes. Hier ist der Text ganz neu gefasst, und zwar auch deshalb, weil durch die Gesetzgebung, die zur Umsetzung der Richtlinie erforderlich war, eine Reihe von bisherigen Sondergesetzen ins BGB übernommen worden ist.Das Buch ist als Leitfaden zu einer ersten Erschließung des BGB-Systems für Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, aber auch an Verwaltungs- und Wirtschaftsakademien gedacht. Für den Lehrbetrieb an den Universitäten soll das Buch einen knappen Überblick über die gesamten Kernmaterien des bürgerlichen Rechts geben, deren vertiefende Darstellung sich notwendigerweise über mehrere Semester hinzieht.

About the author

Dr. Harm-Peter Westermann, em. Professor an der Universität Tübingen.

Report

"(...) eine äußerst gelungene Einführung in das BGB anhand von Fällen. (...) zeigt zugleich Westermanns außerordentliches didaktisches Geschick, den gewaltigen Stoff auf das herunterzubrennen, was für den Anfänger relevant ist. (...) Das Buch eignet sich übrigens nicht nur für junge Juristen, sondern (...) insbesondere auch für Wirtschafswissenschaftler." (STUDIUM 94, Sommersemester 2014)

"Der Inhalt wird (...) prägnant und komprimiert transportiert (...) Inhaltlich entpuppt sich das Buch als Parcours durch den gesamten (für Studienanfänger relevanten) Inhalt des BGB. (...) Ein gut gemachtes Buch für Anfänger, die sich einen Überblick über das BGB im Ganzen verschaffen und erste Grundlagenbegriffe und Systematik erlernen wollen. Empfehlenswert." (T. Stumpf, in: Die Rezensenten 11/2013)

Product details

Authors Harm P Westermann, Harm P. Westermann, Harm Peter Westermann
Publisher Kohlhammer
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783170226777
ISBN 978-3-17-022677-7
No. of pages 208
Dimensions 158 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 328 g
Series Studienbücher Rechtswissenschaft
Studienbücher Rechtswissenschaft
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.