Sold out

Die Fehmarnsund-Brücke - Das Herz der Vogelfluglinie

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Es ist ein alter Traum der Menschen, gerade und schnelle Verkehrswege von Süden nach Norden zu schaffen, die sich an der Flugbahn unserer Zugvögel orientieren.
So entstand die Fehmarnsund-Brücke, eine kombinierte Straßen- und Eisenbahnbrücke. Sie verbindet die Ostseeinsel Fehmarn mit dem Festland. Nach dreijähriger Bauzeit wurde sie am 30. April 1963 für den Verkehr freigegeben. Zur gleichen Zeit wurde der Fährhafen Puttgarden in Betrieb genommen. Dadurch verkürzte sich die Reisezeit auf der so genannten Vogelfluglinie zwischen Hamburg und Kopenhagen ganz erheblich.
Gerda Maschmann lebte zur Zeit des Brückenbaus als Lehrerin in Neustadt und fuhr öfter mit der Fähre über den Fehmarnsund. So konnte sie den imposanten Brückenbau aus nächster Nähe beobachten.
Die Idee zu ihrem Buch bekam sie durch den Nachlass ihrer Mutter, der viele Schwarz-Weiß-Fotos vom Brückenbau enthielt. Sie forschte weiter und fand Erzählungen, Berichte und weitere Fotos zum Brückenbau in Zeitungen, Büchern und bei alten Fehmaranern.
Im vorliegenden Buch hat Gerda Maschmann Selbsterlebtes, Zugetragenes und Recherchiertes zum 50jährigen Jubiläum der Fehmarnsund-Brücke verfasst. Mit 120 Bildern werden ihre Beschreibungen verdeutlicht und die Schönheit dieser eleganten Fehmarnsund-Brücke dokumentiert.

About the author

Gerda Maschmann, geborene Paetschke, am 17. Juni 1934 in Aschendorf an der Ems geboren, lebt mit ihrem Mann in Neustadt/Holstein. 1945 flüchtete sie mit ihrer Mutter aus Westpreußen nach Burg auf Fehmarn zu Verwandten. Dort besuchte sie bis 1952 die Mittelschule, machte in Lübeck das Abitur und studierte in Flensburg auf Lehramt. Ihre erste Lehrerstelle bekam sie in Neustadt/Holstein.1965 heiratete sie den Lehrer Hans-Peter Maschmann. 1967 beendete sie ihren Schuldienst und studierte Gesang an der Lübecker Musikakademie. Sie übernahm häufig Solopartien in klassischen Konzerten und leitete mehrere Chöre und Instrumentalgruppen. Seit langem widmet sich Gerda Maschmann unserer schönen deutschen Sprache. Sie schrieb u. a. sechs vorwiegend heitere Gedichtbände.

Product details

Authors Gerda Maschmann
Publisher Edition Forsbach
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2013
 
EAN 9783943134308
ISBN 978-3-943134-30-8
No. of pages 112
Dimensions 172 mm x 219 mm x 14 mm
Weight 167 g
Illustrations 120
Series Leben ist Mee(h)r
Leben ist Mee(h)r
Subject Non-fiction book > History > Regional and national histories

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.