Fr. 19.50

Meine Reise zu Chaplin - Ein Encore

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Patrick Roth erzählt von seiner magisch-konkreten Begegnung mit dem Jahrhundertgenie des Films. Ein kleines großes Buch, zum 125. Geburtstag Charlie Chaplins wieder neu aufgelegt.Alles beginnt im Dunkeln: Wenn das fiebrige Kind zum Chaplin-Schauen aufs Sofa umgebettet wird, wenn der Dreizehnjährige sich auf dem Schulhof in die Quintanerin verliebt, die Geraldine Chaplin ähnlich sieht, wenn der 22-jährige Filmstudent im Dunkel des »Encore« zum ersten Mal Chaplins »Lichter der Großstadt« sieht ...»Meine Reise zu Chaplin« ist die Geschichte einer Begeisterung. Sie erzählt von Roths lebenslanger Liebe und Verehrung für den Autor von »City Lights« (1931), dem er von der Leinwand eines verfallenen L.A.-Kinos bis vor die Schweizer Haustür nach Vevey gefolgt war, ihm persönlich einen Brief zu überreichen.22 Jahre nach der Reise zum bewunderten Vorbild geht Roth die Reiseroute nochmals ab. Schritt für Schritt macht er sich den Grund seiner Chaplin-Begeisterung bewusst. Es ist das Ereignis der Berührung zwischen dem Tramp und dem ehemals blinden Blumenmädchen, das er als den »heiligsten Moment der Filmgeschichte« erkennt und in seiner Erzählung noch einmal neu auferstehen lässt.So wird die »Reise zu Chaplin« selbst zu einem Film à la Chaplin: mit dem jungen Mann in der Rolle des Tramp und dem Erzähler als Regisseur der Erinnerung.

About the author

Patrick Roth wurde am 25. Juni 1953 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs in Karlsruhe auf. Nach dem Abitur im Jahr 1971 ging er für ein Sprachstudium nach Paris und widmete sich in den dortigen Kinos einem intensiven privaten Filmstudium. Ab 1974 studierte er Anglistik, Germanistik und Romanistik an der Universität Freiburg im Breisgau. 1975 kam er - ausgestattet mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Los Angeles, wo er Anglistik und Filmwissenschaft studierte und bis 2012 lebte. In dieser Zeit entstanden erste Drehbücher und Short Stories. 1979 realisierte er mit der Produktionsfirma Mythograph den Kurzfilm "The Boxer", 1980 die Literaturverfilmung "The Killers" nach der gleichnamigen Geschichte aus dem Band "South Of No North" von Charles Bukowski. Von 1982 bis 1984 nahm er Schauspielunterricht bei dem Film- und Theaterregisseur Daniel Mann und schrieb Einakter für seine Schauspielklasse. Mitte der achtziger Jahre kehrte Roth zur deutschen Sprache zurück und schrieb eine Reihe von Hörspielen und Theaterstücken, die er teilweise selbst in Deutschland inszenierte. Im Sommersemester 2008 und 2012 lehrte er im Rahmen einer Poetik-Dozentur an der Universität Hildesheim. Für sein literarisches Schaffen wurde Patrick Roth vielfach ausgezeichnet.

Report

»ein sehr eindrücklicher literarischer Text« (Manuela Reichart, Deutschlandradio Kultur, 16.09.2013)

Product details

Authors Patrick Roth
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2013
 
EAN 9783835313576
ISBN 978-3-8353-1357-6
No. of pages 88
Dimensions 122 mm x 204 mm x 13 mm
Weight 195 g
Illustrations 1 Abb.
Subjects Fiction > Narrative literature > Contemporary literature (from 1945)

Amerikanische Belletristik / Roman, Erzählung, Chaplin, Charlie

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.