Fr. 16.50

Experimente im Individuum - Kurt Goldstein und die Frage des Organismus.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Während seiner Flucht vor den Nationalsozialisten schrieb der Neurologe Kurt Goldstein 1933-34 ein Buch, das die Erkenntnisse jahrelanger klinischer Forschung zu Hirnverletzungen, Aphasien, tonischer Muskulatur und Wahrnehmungsstörungen in einem Werk zusammenbrachte. Der Aufbau des Organismus sollte zu seinem Meisterwerk werden, eine groß angelegte Synthese seines neurologischen, physiologischen und therapeutischen Ansatzes. Goldstein entwickelt darin einen Begriff des Individuums, der weit über die Grenzen der normalerweise mit seinem Namen in Verbindung gebrachten Aphasieforschung und Neurologie hinausgeht und zu einer umfassenden Neubewertung der Begriffe Norm, Gesundheit und Heilung in Medizin und Psychiatrie führen sollte. Experimente im Individuum untersucht Goldsteins Konzeption von Organismus, Patient und Selbst anhand der engen Verknüpfung seiner Tätigkeiten als Arzt, Forscher und Epistemologe. Über die holistischen und vitalistischen Debatten zu Goldsteins Werk hinausgehend verorten Stefanos Geroulanos und Todd Meyers Goldsteins epistemologische Kritik und therapeutische Innovationen innerhalb eines Kontexts von Umwälzungen in der Physiologie, die vom Gewaltausbruch des Ersten Weltkriegs getrieben werden. Mithilfe kürzlich wiederentdeckter Forschungsfilme konzentrieren sich die Autoren auf die experimentelle Forschung, die dem Aufbau des Organismus zugrunde liegt, dem Buch, das nicht zuletzt Goldsteins therapeutische Anliegen zum Ausdruck bringt. Schließlich erkunden sie Goldsteins weitreichenden philosophischen Einfluss, u.a. im Werk Ernst Cassirers, Georges Canguilhems und Maurice Merleau-Pontys.

Product details

Authors Stefano Geroulanos, Stefanos Geroulanos, Stephanos Geroulanos, Tod Meyers, Todd Meyers
Assisted by Nils F. Schott (Translation), Holger Wölfle (Translation)
Publisher August Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.03.2014
 
EAN 9783941360303
ISBN 978-3-941360-30-3
No. of pages 150
Dimensions 88 mm x 10 mm x 147 mm
Weight 128 g
Series Kleine Edition
Kleine Edition / August Verlag Berlin
Kleine Edition
Subject Humanities, art, music > Philosophy > 20th and 21st centuries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.