Read more
Weil sein Onkel für ein paar Tage verreist, soll Konrad auf dessen Leguan aufpassen. Doch plötzlich entwischt der Leguan durch das offene Fenster ...
Dieser Titel ist Teil der Reihe "Lesedetektive. Mal mit!", einer einzigartigen Kombination aus Erstlese- und Malbuch. Nach dem Prinzip "Lesen - Verstehen - Malen" vervollständigt das Kind selbst die Illustrationen anhand des gelesenen Textes. Der Lesedetektiv hilft dabei, indem er gezielte Fragen zur Geschichte stellt, die vom Kind zeichnerisch umgesetzt werden. So lernen Leseanfänger, genau und Sinn entnehmend zu lesen, und werden unmittelbar in die Geschichte einbezogen.
Kreative Leseförderung, die Spaß macht!
About the author
Bernhard Hagemann ist 1956 in Bad Reichenhall geboren. Er wuchs im Chiemgau auf und begeistert sich seit seinem 13. Lebensjahr für Fotografie. Nach seinem Zivildienst machte er seine Leidenschaft zum Beruf. Er erhielt erste Aufträge von Schulbuchverlagen und lieferte Fotos für Sachkundebücher. Später kamen Architektur- und Wohnzeitschriften hinzu.§Seit 1992 geht Bernhard Hagemann zwei Berufen nach: Neben dem Fotografieren schreibt er erfolgreich Bücher für Kinder und Jugendliche.
Ines Rarisch, geboren 1964 in Düsseldorf, studierte an der Fachhochschule Grafik-Design und Illustration. Sie arbeitete zunächst als Grafikerin für Werbung und Schulbuchverlage im Grundschulbereich und illustrierte Tonträger und Schulbücher für Kinder. Heute ist sie freischaffende Illustratorin und gestaltet erfolgreich Kurzgeschichten, Bilderbücher und Tonträger für Kinder.
Summary
Weil sein Onkel für ein paar Tage verreist, soll Konrad auf dessen Leguan aufpassen. Doch plötzlich entwischt der Leguan durch das offene Fenster …
Dieser Titel ist Teil der Reihe „Lesedetektive. Mal mit!“, einer einzigartigen Kombination aus Erstlese- und Malbuch. Nach dem Prinzip „Lesen – Verstehen – Malen“ vervollständigt das Kind selbst die Illustrationen anhand des gelesenen Textes. Der Lesedetektiv hilft dabei, indem er gezielte Fragen zur Geschichte stellt, die vom Kind zeichnerisch umgesetzt werden. So lernen Leseanfänger, genau und Sinn entnehmend zu lesen, und werden unmittelbar in die Geschichte einbezogen.
Kreative Leseförderung, die Spaß macht!