Sold out

Die Schwarzen Brüder - Erlebnisse und Abenteuer eines kleinen Tessiners

German · Hardback

Description

Read more

Aus Not verkauften bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts arme Tessiner Bergbauern oft ihre Kinder als Kaminfeger nach Mailand. Dort mussten sie durch die finsteren Kamine klettern und mit den nackten Händen den Ruß herabwerfen. In ihrem Bund der «Schwarzen Brüder» hielten sie zusammen, wehrten sich gegen ihr Elend und verstrickten sich in Kämpfe mit den Mailänder Straßenjungen. Die packenden Abenteuer der Kaminfegerbuben werden hier anhand der wahren Geschichte des kleinen Giorgio erzählt.

Der im Kriegsjahr 1941 erschienene Jugendroman wurde eigentlich von Lisa Tetzners Mann, Kurt Held, geschrieben. Als politischer Flüchtling hatte er im Schweizer Exil Publikationsverbot. Deshalb ließ der spätere Autor der «Roten Zora» den Roman unter dem Namen seiner Frau verlegen. Lisa Tetzner hatte durch alte Chroniken von den Kaminfegerjungen erfahren und das Buch begonnen, aber nicht zu Ende geführt. Kurt Held vollendete den Roman, der Weltruhm erlangte und sogar verfilmt wurde.

About the author

Lisa Tetzner 1894-1963, war Märchenerzählerin, Kinderfunkleiterin und Autorin von sozial engagierten Romanen, die Jugendliche bis heute fesseln. 1935 erschienen die Bücher "Erwin und Paul" und "Das Mädchen aus dem Vorderhaus": Sie eröffneten die Serie "Die Kinder aus Nr. 67", die Lisa Tetzner bis 1946 vollendete.

Summary

Aus Not verkauften bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts arme Tessiner Bergbauern oft ihre Kinder als Kaminfeger nach Mailand. Dort mussten sie durch die finsteren Kamine klettern und mit den nackten Händen den Ruß herabwerfen. In ihrem Bund der «Schwarzen Brüder» hielten sie zusammen, wehrten sich gegen ihr Elend und verstrickten sich in Kämpfe mit den Mailänder Straßenjungen. Die packenden Abenteuer der Kaminfegerbuben werden hier anhand der wahren Geschichte des kleinen Giorgio erzählt.

Der im Kriegsjahr 1941 erschienene Jugendroman wurde eigentlich von Lisa Tetzners Mann, Kurt Held, geschrieben. Als politischer Flüchtling hatte er im Schweizer Exil Publikationsverbot. Deshalb ließ der spätere Autor der «Roten Zora» den Roman unter dem Namen seiner Frau verlegen. Lisa Tetzner hatte durch alte Chroniken von den Kaminfegerjungen erfahren und das Buch begonnen, aber nicht zu Ende geführt. Kurt Held vollendete den Roman, der Weltruhm erlangte und sogar verfilmt wurde.

Additional text

Binder zeigt Ausbeutung, bedrückende Angst und wie das Herz schwer wird, aber er erzählt auch von mutigen Entscheidungen.

Report

Hannes Binder hat den Klassiker nun in holzschnittartige Bilder gefasst und daraus eine Graphic Novel erster Klasse gemacht. Christoph Hartner Steirerkrone 20131211

Product details

Authors Lisa Tetzner
Assisted by Emil Zbinden (Illustration)
Publisher FISCHER Sauerländer
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Hardback
Released 04.01.2011
 
EAN 9783737362726
ISBN 978-3-7373-6272-6
No. of pages 488
Dimensions 148 mm x 220 mm x 44 mm
Weight 766 g
Illustrations m. Illustr. v. Emil Zbinden
Subjects Children's and young people's books > Children's books up to 11 years of age

Tessin; Belletristik (Romane, Erzählungen), Swissness, Tessin, Mailand, Kinderbuch, Klassiker, empfohlenes Alter: ab 10 Jahre, Brüder, Kinderbuchklassiker, Wölfe, Buch zum Film, Kinder/Jugendliche: Historische Romane, abenteuer und reisen, Graphic Novel, Bande, ab 10, Schwarzen, Verzasca, Kaminfeger, Giorgio, Sonogno, Antonio Luini

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.