Sold out

Messer sieben - Roman

German · Hardback

Description

Read more

Mit 'Pfister' hat Heinz Emmenegger 2011 nicht nur seinen Debütroman veröffentlicht, sondern die Tür zu einem Kosmos voller Figuren und Geschichten weit geöffnet. War Metzger Schwegler in Fredi Pfisters Geschichte eine Nebenfigur, so erhält er jetzt mit 'Messer Sieben' seinen eigenen Roman. Auch wenn ihm das verschwundene Lieblingsmesser die Show stiehlt. Messer Sieben fehlt. Eines Morgens in Herrn Pfisters Quartier stellt der Metzgermeister Schwegler fest, dass sein geliebtes Messer Sieben nicht mehr am gewohnten Platz hängt. Messer Sieben ist eigene Wege gegangen und zeigt erstaunliche und erschreckende Fähigkeiten. Das ganze Quartiergefüge gerät durcheinander, und dies schlägt Wellen bis nach Afrika.Der pensionierte Versicherungsinspektor und Ex-Fremdenlegionär Berchtold fühlt sich berufen, nochmals seine kriminologischenTalente zu schärfen, und sein vegetarischer Nachbar Kummer versucht als frischgebackener Rentner, sich doch noch zum Fleischesser zu wandeln. Auch eine flotte Altersliebe scheint sich anzubahnen und im Untergrund geschehen seltsame und grausige Dinge. Herr Pfister und seineFrau Heidi versuchen zu moderieren, aber Messer Sieben ist ausser Kontrolle.Was im von der Neuen Zürcher Zeitung gelobten Debüt noch gemächlich angelaufen ist, nimmt in 'Messer Sieben' jetzt so richtig Fahrt auf.

About the author

Heinz Emmenegger (*1964) lebt in Zürich. Er entdeckte das belletristische Schreiben während einer missglückten Seminararbeit zu Platon und der magischen Hilfe eines damals ganz neuartigen Schreibcomputers. Seither arbeitet er nur noch an Orten mit schöner Aussicht. Sein Debütroman 'Pfister' (Salis, 2011) war ein erster Ausschnitt eines ganzen Figurenkabinetts und das erste Buch bei Salis, das zuerst als eBook erschien, bevor es gedruckt wurde. Inspirationen kommen häufig aus den Kürzestgeschichten, die als Hunderterserien in kleinen Kartonboxen erhältlich sind ('Storybox').

Summary

Mit 'Pfister' hat Heinz Emmenegger 2011 nicht nur seinen Debütroman veröffentlicht, sondern die Tür zu einem Kosmos voller Figuren und Geschichten weit geöffnet. War Metzger Schwegler in Fredi Pfisters Geschichte eine Nebenfigur, so erhält er jetzt mit 'Messer Sieben' seinen eigenen Roman. Auch wenn ihm das verschwundene Lieblingsmesser die Show stiehlt. Messer Sieben fehlt. Eines Morgens in Herrn Pfisters Quartier stellt der Metzgermeister Schwegler fest, dass sein geliebtes Messer Sieben nicht mehr am gewohnten Platz hängt. Messer Sieben ist eigene Wege gegangen und zeigt erstaunliche und erschreckende Fähigkeiten. Das ganze Quartiergefüge gerät durcheinander, und dies schlägt Wellen bis nach Afrika.Der pensionierte Versicherungsinspektor und Ex-Fremdenlegionär Berchtold fühlt sich berufen, nochmals seine kriminologischenTalente zu schärfen, und sein vegetarischer Nachbar Kummer versucht als frischgebackener Rentner, sich doch noch zum Fleischesser zu wandeln. Auch eine flotte Altersliebe scheint sich anzubahnen und im Untergrund geschehen seltsame und grausige Dinge. Herr Pfister und seineFrau Heidi versuchen zu moderieren, aber Messer Sieben ist ausser Kontrolle.Was im von der Neuen Zürcher Zeitung gelobten Debüt noch gemächlich angelaufen ist, nimmt in 'Messer Sieben' jetzt so richtig Fahrt auf.

Product details

Authors Heinz Emmenegger, Heinz Emmengger
Publisher Elster & Salis Zürich
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.09.2013
 
EAN 9783905801965
ISBN 978-3-905801-96-5
No. of pages 192
Dimensions 125 mm x 190 mm x 20 mm
Weight 292 g
Subjects Fiction > Narrative literature

Schweizer SchriftstellerInnen; Werke (div.), Fleisch, Swissness, Krimi, Mezger, eintauchen, Pfister

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.